Der Börsen-Tag Trumps Zolldrohung belastet Asiens Auto-Aktien
02.07.2018, 07:36 Uhr
Ratlose Verunsicherung in Asien: Was tun mit einem US-Präsidenten, der wüste Drohungen als Teil seiner Verhandlungsstrategie einsetzt?
(Foto: AP)
Neuer Monat, neues Quartal - aber die alten Probleme: An den asiatischen Börsen dominieren zu Wochenbeginn ganz klar die Abgaben - mit zunehmender Dynamik im Handelsverlauf. US-Präsident Donald Trump bekräftigte seine Absicht, globale Einfuhrabgaben auf Autos erheben zu wollen. Erneut brachte er Importzölle von 20 Prozent ins Spiel. Automobilwerte zählen in Tokio zu den schwächsten Werten.
- Der Nikkei-Index in Tokio liegt im späten Handelsverlauf 1,2 Prozent im Minus bei 22.036 Punkten. In Japan lastet zudem der unter den Erwartungen ausgefallene Tankan-Geschäftsklimaindex für die Industrie auf der Stimmung.
- Während in Hongkong wegen eines Feiertages nicht gehandelt wird, gibt die Börse in Schanghai nach ihrem höchsten Tagesaufschlag seit fast zwei Jahren vom vergangenen Freitag zu Wochenbeginn um 1,1 Prozent nach.
- Der Kospi in Seoul verliert 1,6 Prozent. Die chinesischen Gegenzölle auf US-Einfuhren im Umfang von 34 Milliarden Dollar treten zum Ende der Woche in Kraft. Südkorea ist davon in besonderen Maßen betroffen.
Quelle: ntv.de