Der Börsen-Tag Türkei zwingt Firmen zu Preissenkungen
11.10.2018, 11:42 UhrNormalerweise ist der Kampf gegen die Inflation Sache der Zentralbank. Je unabhängiger von der Politik sie ist, desto besser kann sie ihn führen. Da die Türkei faktisch keine unabhängige Zentralbank mehr hat, stemmt sich nun die Regierung selbst gegen den galoppierenden Preisanstieg. Durch den anhaltenden Währungscrash hat die Inflation im September schwindelerregende 25 Prozent erreicht.
Ankara hat deshalb alle Provinzgouverneure angewiesen, rigoros gegen Firmen vorzugehen, die die Preise erhöhen. Schon am Dienstag hatte die Erdogan-Regierung Preissenkungen von mindestens zehn Prozent bei den wichtigsten Gütern angekündigt. Für die ohnehin schwächelnde türkische Wirtschaft ist das eine weitere schlechte Nachricht.
Quelle: ntv.de