Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag UBS erwartet fallenden US-Dollar und stabileren Euro

Euro / Dollar
Euro / Dollar 1,17

Für den US-Dollar rechnen die Devisenexperten der UBS in diesem Jahr mit der Wiederaufnahme des langfristigen Abwärtstrends. Es gebe erste Anzeichen für ein Ende der Sonderbewegung im Dollar, was die UBS etwa mit den enger werdenden Finanzierungskonditionen begründet. Das scheine eine geldpolitisch zurückhaltendere US-Notenbank zu erzwingen.

Tatsächlich habe sich der Dollar vermehrt an den Zinsentwicklungen außerhalb der USA orientiert - womit sich eine Wirtschaftserholung außerhalb der USA und entsprechende Zinserhöhungserwartungen als noch wichtiger und nachhaltig dollarschwächend erweisen. Überdies nähere sich die Notenbank Federal Reserve dem Ende ihres Zinsanhebungszyklus'.

Den Euro sehen die UBS-Devisenexperten hingegen im Aufwind. Das Wachstum sollte sich stabilisieren und die Inflation in der Eurozone anziehen - womit ein Zinsschritt der EZB vor dem Jahresende zu erwarten sei. Für den Euro nennt die UBS eine Spanne der fairen Bewertung zwischen 1,25 und 1,35 Dollar. Auch die politischen Risiken, wie der Brexit und das Verhalten Italiens, werden sich der UBS zufolge im Jahresverlauf als Einflussfaktoren abschwächen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen