Der Börsen-Tag US-Versorger PG&E beantragt Gläubigerschutz - Aktie stürzt ab
14.01.2019, 14:06 UhrDie PG&E Corp hat einen Tag nach dem Abtritt ihrer Chefin angekündigt, nun freiwillig Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Konkursrechts zu beantragen. Bis ein Nachfolger für CEO Geisha Williams gefunden ist, wird der Chefberater des Energieversorgers, John Simon, die Aufgaben übergangsweise übernehmen.
Die Aktie brach im vorbörslichen Handel in den USA um 55 Prozent ein. Sie könnte auf dem niedrigsten im regulären Handel verzeichneten Niveau seit August 2002 starten. Bis zum Freitag sackte der Kurs in den vergangenen drei Monaten um 63 Prozent ab.
Das Versorgungsunternehmen aus Kalifornien könnte mitverantwortlich sein für Flächenbrände in Kalifornien 2017 und 2018. Ihm drohen Forderungen in Milliardenhöhe.
PG&E und die Tochtergesellschaft Pacific Gas & Electric Co wollen den Angaben zufolge den Antrag am 29. Januar einreichen. Üblicherweise muss ein solcher Schritt dem US-Bundesstaat Kalifornien laut Gesetz 15 Tage im Voraus angekündigt werden.
Das Gläubigerschutzverfahren soll keine Folgen für die Versorgung mit Strom und Gas haben, so das Unternehmen. PG&E will zudem bei der Klärung von Sicherheitsfragen weiter mit den Aufsichtsbehörden und den wichtigen Investoren zusammenarbeiten. Zudem soll weiter in die Sicherheit der Systeme investiert werden.
Quelle: ntv.de