Der Börsen-Tag Überraschung groß: US-Arbeitsmarkt erleidet Schwächeanfall
05.09.2025, 14:43 UhrDer US-Arbeitsmarkt zeigt sich überraschend schwach. Im August kamen nur noch 22.000 neue Jobs außerhalb der Landwirtschaft hinzu, wie aus dem Bericht der Regierung hervorgeht. Ökonomen hatten einen Zuwachs von 75.000 Stellen erwartet. Zugleich wurde die Zahl der im Juli geschaffenen Arbeitsplätze revidiert, und zwar auf 79.000 von ursprünglich 73.000. Die getrennt ermittelte Arbeitslosenquote stieg im August wie erwartet leicht auf 4,3 Prozent.
"Auf dem Arbeitsmarkt lief es zuletzt schon deutlich schlechter. Nun ist der Beschäftigungsaufbau nahezu zum Erliegen gekommen", sagte Bastian Hepperle von Hauck Aufhäuser Lampe. "Auch andere Indikatoren deuten auf zunehmende Abwärtsrisiken für den Arbeitsmarkt hin. Das ist aber nicht nur die Folge der drastisch eingeschränkten Zuwanderung. Bei nachlassender Konjunkturdynamik nimmt auch die Nachfrage nach Arbeitskräften ab. Mit dem Arbeitsmarktbericht von heute ist für die Fed die Zinssenkungsflagge wohl endgültig gefallen. Das von den Zöllen ausgehende Inflationsrisiko tritt immer mehr in den Hintergrund, sodass der Weg für eine Zinssenkung am 17. September frei ist."
Quelle: ntv.de