Der Börsen-Tag

Der Börsen-Tag Uneinheitliche Asien-Börsen - Tokio fest

An den ostasiatischen Börsen und am Aktienmarkt in Sydney geht es in relativ engen Grenzen uneinheitlich zu. Am meisten bewegt sich in Tokio, wo der Nikkei um 1,0 Prozent steigt auf 29.234 Punkte. Dass die chinesischen Exporte im April stärker als erwartet gestiegen, die Importe zugleich aber stärker als erwartet gesunken sind, sorgt für keinen erkennbaren Impuls: In Schanghai legt das Marktbarometer um 0,4 Prozent zu, in Hongkong geht es um 0,5 Prozent nach unten. Sydney büßt 0,2 Prozent ein. Hier könnten die gesunkenen Importe des wichtigsten Abnehmerlandes China von australischen Rohstoffen etwas auf die Stimmung drücken.

Nikkei
Nikkei 31.857,62

Ein Thema auch an den Finanzmärkten in Ostasien ist die immer näher rückende Schuldenobergrenze in den USA. Die damit drohende Unfähigkeit der USA, Zahlungen zu leisten, sorge für erhöhte Aufmerksamkeit und Verunsicherung, so Marktbeobachter. Am Berichtstag will sich deswegen US-Präsident mit Spitzen des Senats und des Repräsentantenhauses treffen.

In Sydney zeigen sich Commonwealth Bank (+0,1%) wenig beeindruckt davon, dass der Gewinn im jüngsten Quartal höher ausgefallen ist als in den Quartalen zuvor.

Quelle: ntv.de

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen