Der Börsen-Tag Gefahr für 12.000 - Dax rutscht immer tiefer
05.09.2018, 17:59 UhrEinen weiteren Rückschlag müssen Anleger am deutschen Aktienmarkt verkraften - der Dax verliert erneut deutlich und schließt 1,4 Prozent niedriger bei 12.040 Punkten. Innerhalb einer Woche hat er damit mehr als 500 Punkte eingebüßt, die 12.000-Punkte-Marke gerät in Gefahr. Der Euro-Stoxx-50 geht mit einem Minus von 1,3 Prozent aus dem Handel.
Die Anleger bewerten die Risiken für die Aktienmärkte höher und fahren ihre Bestände daher weiter nach unten. Die Gründe sind die gleichen wie am Vortag. Es geht um den im Hintergrund weiterhin schwelenden Handelsstreit sowie die sich verselbstständigende Krise in den Schwellenländern.
Während der Streit zwischen den USA und China aktuell etwas in den Hintergrund getreten ist, gilt das Augenmerk den Gesprächen zwischen den USA und Kanada. US-Präsident Donald Trump hat klargemacht, dass er sich eine nordamerikanische Freihandelszone Nafta notfalls auch ohne den nördlichen Nachbarn vorstellen kann.
Größter Gewinner im Dax sind die Aktien der Commerzbank, die 3,1 Prozent zulegen. Die Bank wird jedoch aller Voraussicht nach am 21. September ihren Platz im Dax an Wirecard verlieren - am Abend wird die Entscheidung der Deutschen Börse dazu bekanntgegeben. Im TecDax verbuchen Wirecard Verluste und geben 5,7 Prozent ab.
Im Dax verbuchen außerdem Deutsche Bank, Vonovia und Daimler verbuchen noch Gewinne zwischen 0,3 und 0,1 Prozent. Damit endet aber auch die Gewinnerliste. Die der Verlierer ist länger: Ganz unten im Dax landen RWE und SAP mit Verlusten von jeweils mehr als 3 Prozent.
Quelle: ntv.de