Mittelstand im Visier China blickt nach Deutschland
14.03.2009, 10:25 UhrChinesische Investoren werden in nächster Zeit nach Aussagen von Fusionsexperten verstärkt bei deutschen Unternehmen einsteigen. Trotz leicht getrübter Stimmung "werden die Chinesen ihre Übernahme-Aktivitäten im Ausland massiv verstärken", sagte der Vorsitzende des Bundesverbandes für Mergers & Acquisitions (BM&A) Kai Lucks, in einem Interview mit "Euro am Sonntag".
"Ich erwarte eine ganze Reihe von Deals im Milliarden- beziehungsweise Multimilliarden-Dollar-Bereich", sagte er. Allein für die kommenden sechs Monate seien ihm fünf große Übernahmevorhaben bekannt, die in Richtung Deutschland geplant seien. Konkreter wurde er allerdings nicht.
Lucks geht davon aus, dass in Mitteleuropa vor allem die rund 10.000 Mittelständler im Fokus chinesischer Investoren stehen. Grund sei, dass diese in ihren Branchen Maschinenbau, Elektrotechnik und Automobilzulieferung oft technologisch führend seien. Lucks schätzt, dass allein dort "an die 100 Beteiligungen in der Vorbereitung sind."
Quelle: ntv.de