Meldungen

Conti-Werkschließungen Merkel mischt sich ein

Die geplanten Werkschließungen des Reifenkonzerns Continental haben die Regierungen in Deutschland und Frankreich auf den Plan gerufen. Bundeskanzlerin Angela Merkel kündigte an, die Regierung werde sich insbesondere die Schließung des französischen Werkes anschauen. "Wir werden noch einmal mit dem Unternehmen sprechen, ob es Zusagen gegeben hat, die eventuell nicht eingehalten worden sind", sagte Merkel im Anschluss an ein deutsch-französischen Regierungstreffen in Berlin. Sie habe das Thema mit Staatspräsident Nicolas Sarkozy erörtert.

Man müsse sehen, dass Conti nicht nur in Frankreich, sondern auch in Deutschland ein Werk geschlossen habe und sich in einer schwierigen Situation befinde. "Aber wir werden uns noch einmal kundig machen", sagte Merkel.

Ein Sprecher von Continental sagte, sein Unternehmen gebe generell keine Garantien für Standorte oder Arbeitsplätze. "Wir haben alle gemachten Zusagen eingehalten", sagte er zur Ankündigung Merkels.

Conti hatte am Vortag die Schließung der Reifenwerke im heimischen Hannover mit knapp 800 Beschäftigten und im französischen Clairoix mit gut 1100 Beschäftigten angekündigt. In Clairoix hatten die Mitarbeiter vor drei Jahren gegen eine Beschäftigungsgarantie einer Arbeitszeitverlängerung zugestimmt.

Sarkozy erklärte, er habe Verständnis für die Probleme der Conti-Schaeffler-Gruppe. Allerdings müsse der Konzern seine Verpflichtungen einhalten. Frankreichs Regierungssprecher und Industriestaatssekretär Luc Chatel schlug noch schärfere Töne an und warf Conti vor, gegen bestehende Abmachungen verstoßen zu haben. Dem widersprach der Vize-Präsident der Conti-Reifensparte, Bernhard Trilken, in Paris.

Auch am deutschen Standort Hannover haben die Gewerkschaft IG BCE und die Beschäftigten bereits Widerstand gegen die Schließung der Lkw-Reifen-Produktion angekündigt.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen