Highlight

15.09. 20:15 Uhr Fatale Fehlkonstruktionen

Über 4,5 Milliarden Menschen fliegen jedes Jahr - doch was, wenn Technik versagt? Diese Folge blickt auf tragische Flugzeugkatastrophen, bei denen eine winzige Fehlentscheidung oder ein unsichtbarer Riss zur tödlichen Kettenreaktion wurde. Was steckt hinter dem Absturz von TWA 800? Wie konnte ein einziger Konstruktionsfehler Japan Airlines 123 zum Verhängnis werden?

TV Programm
  • 02:30
    Inside - Flughafen Frankfurt Am Frankfurter Flughafen, einem der bedeutendsten Drehkreuze Europas, arbeiten rund 80.000 Beschäftigte. 60 Millionen Passagiere werden hier im Jahr abgefertigt. Damit es nicht zu einem unkontrollierten Chaos kommt, ist ein hohes Maß an Organisation und Koordination gefragt. Was passiert in 24 Stunden am Flughafen? Und was kann alles schief gehen? Die n-tv Dokumentation blickt hinter die Kulissen des größten deutschen Flughafens.
  • 03:10
    Tierische Instinkte - Tödliche Gefahren Flucht oder Kampf? Überleben ist kein Kinderspiel im Tierreich und die Bedrohungen lauern an jeder Ecke. Die n-tv Dokumentation zeigt, wie einzelne Tierarten den Überlebenskampf meistern und Raubtieren, Kindermördern und der grausamen Natur trotzen.
  • 03:50
    Fight Club der Tiere - Wilder Wettbewerb Wolfsrudel, die alte Rechnungen begleichen, Bisons, die sich Schwergewichtskämpfe liefern, Klapperschlangen, die Kriegstänze aufführen oder charismatische Präriehunde, die sich von ihrer dunklen Seite zeigen - Von der eisigen Wildnis des Yellowstone Nationalparks bis hin zur sengenden Sonne der Sonora-Wüste werden die härtesten und rücksichtslosesten Kämpfe ausgetragen. Die Dokumentation zeigt, wie rau und unerbittlich die Kämpfe im amerikanischen Westen sein können.
  • 04:35
    Aufstand der Barbaren - Hannibal In einem erbitterten Kampf um die Republik stemmen sich die Barbaren mit aller Kraft gegen die Vorherrschaft der Römer. Die erste große Allianz unter der Führung Hannibals zieht über die Alpen in Richtung der Hauptstadt des Römischen Reichs. Doch so viele Schlachten er mit seinen Truppen auf der Reise auch gewinnt, am Ende muss Hannibal eine kriegsentscheidende Niederlage einstecken. Nun ist der Weg frei für die Römer, die sich mit brutaler Härte an Hannibals Kämpfern rächen.
  • 05:15
    Aufstand der Barbaren - Viriathus Auf ihrem Rachefeldzug kennen die Römer keine Gnade. Die Lusitaner werden auf der Iberischen Halbinsel niedergemetzelt und der Stamm fast vollständig ausgelöscht. Die Überlebenden finden sich unter dem Anführer Viriathus zusammen, um sich gegen die römischen Besatzer aufzulehnen. Im Wald von Tribola kommt es zu einer schicksalhaften Begegnung zwischen den neu formierten Barbaren und Römern.
  • 06:00
    Nachrichten
  • 06:10
    Super-Festungen - Gigantische Monumente Burgen gehören zu den letzten verbliebenen Zeugen aus der längst vergangenen Zeit des Mittelalters. Nicht nur Kriegen, auch der Inquisition und der Reformation mussten sie standhalten. Der Bau der Mega-Konstruktionen erforderte ein hohes Maß an Ingenieurskunst und Handwerk. Wer verrichtete die gewaltige Arbeit? Die n-tv Dokumentation zeigt, wie zahlreiche Maurer einen Stein auf den anderen setzten und wie die Ereignisse des Mittelalters diese gigantischen Monumente geprägt haben.
  • 07:00
    Nachrichten
  • 07:30
    Auslandsreport + USA: Von wegen America first - Wie Ivanka Trump mit ihrer Modelinie chinesische Arbeiter ausbeutet + Russland: Verstoßen, verfolgt und ermordet - Jagd auf Schwule in Tschetschenien + Simbabwe: Wenn Elefanten und Impalas ein neues Zuhause bekommen - Die größte Tierumsiedlung Afrikas + Arktis: Das Eis schmilzt und schmilzt - Klimawandel hautnah
  • 08:00
    Nachrichten
  • 08:05
    Startup News Die 'Startup News' beschäftigen sich mit Themen rund um die Gründerszene.
  • 08:10
    Ratgeber - Weekend + Reisebegleiter Smartphone: So kommen sie mit Apps von A nach B + Wenn Männer kochen: Heute gibt es Fisch + Kurztrips ans Meer: Das gibt es in Reykjavik, Liverpool & Porto zu entdecken
  • 09:00
    Nachrichten
  • 10:00
    Nachrichten
  • 10:10
    Tierische Instinkte - Tödliche Gefahren Flucht oder Kampf? Überleben ist kein Kinderspiel im Tierreich und die Bedrohungen lauern an jeder Ecke. Die n-tv Dokumentation zeigt, wie einzelne Tierarten den Überlebenskampf meistern und Raubtieren, Kindermördern und der grausamen Natur trotzen.
  • 11:00
    Nachrichten
  • 11:10
    Fight Club der Tiere - Wilder Wettbewerb Wolfsrudel, die alte Rechnungen begleichen, Bisons, die sich Schwergewichtskämpfe liefern, Klapperschlangen, die Kriegstänze aufführen oder charismatische Präriehunde, die sich von ihrer dunklen Seite zeigen - Von der eisigen Wildnis des Yellowstone Nationalparks bis hin zur sengenden Sonne der Sonora-Wüste werden die härtesten und rücksichtslosesten Kämpfe ausgetragen. Die Dokumentation zeigt, wie rau und unerbittlich die Kämpfe im amerikanischen Westen sein können.
  • 12:00
    Nachrichten
  • 12:10
    Zum Töten geboren - Raubtiere Manche Lebewesen kommen als die geborenen Raubtiere zur Welt und sind vom ersten Moment an gefährlich. Andere müssen das Jagen von ihren Eltern erst erlernen oder sie können ihre Beute geschickt täuschen, indem sie sie manipulieren. Die n-tv Dokumentation taucht ein die Tierwelt, in der nur die Starken überleben und zeigt das knallharte Leben aller Tierbabys.
  • 13:00
    Nachrichten
  • 13:05
    Geniale Technik - Flugzeuge Flugzeuge sind moderne Wunder der Technik. Sie werden immer größer und können immer mehr. Doch wie werden sie gebaut? Welche besondere Technik steckt dahinter? Die n-tv Dokumentation geht den Geheimnissen der Luftfahrt auf den Grund.
  • 14:00
    Nachrichten
  • 14:05
    Geniale Technik - Großprojekte Der Kansai International Airport in Japan ist eines der größten Bauprojekte aller Zeiten. Ein kompletter Flughafen gebaut auf einer riesigen künstlich angelegten Insel. Wie ist so etwas möglich? Welche innovativen Techniken braucht es dafür? Die n-tv Dokumentation enthüllt, wie solche Mega-Projekte entstehen.
  • 15:00
    Nachrichten
  • 15:05
    Auto-Schlösser von morgen - Die Kunst des Verriegelns Was die Auto-Verriegelung mit Hightech und dem Konkurrenzkampf der Auto-Zulieferer zu tun hat, wird beim deutschen Weltmarktführer für Autoschlösser deutlich. Die Zentralverriegelung war die Innovation des 20. Jahrhunderts, doch wird es gelingen, neue Systeme ebenso erfolgreich zu etablieren? So soll ein Türbremssystem vor einem Zusammenstoß mit Hindernissen schützen. Die n-tv Dokumentation zeigt, was hinter dem Verriegeln eines Autos steckt.
  • 16:00
    Nachrichten
  • 17:00
    Nachrichten
  • 17:05
    Deluxe - Alles was Spaß macht + Die Probleme der Superreichen + Metzgerei für Millionäre + Unterwegs mit der Luxus-Verkupplerin + Die Traumvillen Sammlerin + Autos statt Aktien: Classic Car Millionäre + Traumurlaub am anderen Ende der Welt
  • 18:00
    Nachrichten
  • 18:15
    PS - DTM kompakt Bei n-tv kommen DTM-Fans voll auf ihre Kosten. Die besten Highlights, die größten Gewinner und Verlierer, spektakuläre Aufnahmen und Hintergrundinformationen der beliebtesten internationalen Tourenwagenserie werden an den Rennwochenenden in 'PS - DTM kompakt' zusammengefasst.
  • 18:30
    Auslandsreport + USA: Von wegen America first - Wie Ivanka Trump mit ihrer Modelinie chinesische Arbeiter ausbeutet + Russland: Verstoßen, verfolgt und ermordet - Jagd auf Schwule in Tschetschenien + Simbabwe: Wenn Elefanten und Impalas ein neues Zuhause bekommen - Die größte Tierumsiedlung Afrikas + Arktis: Das Eis schmilzt und schmilzt - Klimawandel hautnah
  • 19:00
    Nachrichten
  • 19:10
    n-tv Wissen + Sling Shot: Das größte Menschen Katapult + Exportschlager Bretzel + Abgedreht: Die Kirmes TÜV-Prüfer + Das ungesündeste Restaurant der Welt + Mobile Fahrgeschäfte: Achterbahn Aufbau
  • 20:00
    Nachrichten
  • 22:00
    Nachrichten
  • 23:00
    Nachrichten
  • 00:00
    Nachrichten
  • 01:00
    Nachrichten
  • 01:10
    Moderne Kriegsführung - Taktik und Technik Die Art und Weise der Kriegsführung hat sich radikal verändert und deshalb mussten die Kampftruppen sich immer wieder an neue Taktiken und Technologien anpassen. Doch wie sind erfolgreiche Streitkräfte eigentlich definiert? Was macht sie aus? Die n-tv Dokumentation blickt zurück auf Hitlers Armee und zeigt die heutige Volksbefreiungsarmee Chinas, um diese und andere Fragen zu beantworten.
  • 01:45
    Moderne Kriegsführung - Kolosse aus Stahl Bereits im Jahr 1916 wurden Panzer im Krieg eingesetzt, doch bis heute hat sich bei diesen sicheren Gefährten einiges entwickelt. Sie werden gebraucht, um sich im Gelände sicher fortbewegen und auf Gegner feuern zu können. Die n-tv Dokumentation zeigt verschiedene Panzer aus unterschiedlichen Produktionen und blickt darauf zurück, wie sie sich entwickelt haben.
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen