Panorama

Hitliste der Dialekte Sächsisch am unbeliebtesten

Sachsen ist schön, seine Landschaften sind einzigartig.

Sachsen ist schön, seine Landschaften sind einzigartig.

(Foto: picture-alliance/ dpa)

So ganz ist die deutsche Einheit noch nicht vollzogen - zumindest sprachlich. Bayerisch mögen die einen, Berlinerisch die anderen. Auf dem letzten Platz der Dialekte-Hitliste landet Sächsisch. Doch auf einen Dialekt können sich viele einigen.

Sächsisch ist laut einer Studie der unbeliebteste Dialekt in Deutschland. Nur 8 Prozent aller Deutschen bezeichnen die sächsische Mundart als ihren Lieblings-Dialekt, wie das Meinungsforschungsinstituts YouGov in einer Umfrage zum Tag der Deutschen Einheit ermittelte. Kaum beliebter als das Sächsische sind Berlinerisch (11 Prozent) und Kölsch (13 Prozent).

Mit den Dialekten im hohen Norden und im tiefen Süden können sich die Deutschen dagegen am meisten anfreunden: Bayerisch mögen 27 Prozent der Befragten am liebsten, gefolgt von Spitzenreiter Norddeutsch. Die Mundart, wie sie zum Beispiel Hamburger sprechen, ist der Liebling von 29 Prozent der Deutschen.

Ein etwas anderes Bild bietet sich, unterscheidet man zwischen Ost- und Westdeutschen. Im Osten Deutschlands stehen Sächsisch und Berlinerisch hoch im Kurs, im Westen sind es Bayerisch und Kölsch. Den Geschmack aller Deutschen vereint jedoch ein Dialekt: Norddeutsch. 29 Prozent sowohl der West- als auch der Ostdeutschen lauschen am liebsten der Mundart aus dem Norden.

YouGov befragte 1048 repräsentativ ausgesuchte Bundesbürger in der Zeit vom 21. bis 24. September.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen