Job als wandelnde Zielscheibe Tausende wollen Paintball-Tester werden
02.01.2015, 17:06 Uhr
Für 51.000 Euro im Jahr zur Zielscheibe werden? Mehr als 10.000 Bewerber können sich das vorstellen.
(Foto: picture alliance / dpa)
Eine Flut an Bewerbungen hat das Unternehmen UK Paintball auf eine Stellenausschreibung der etwas anderen Art erhalten: Eine besonders hohe Schmerzgrenze würde das Unternehmen mit 51.000 Euro im Jahr belohnen. Der Job als "Bullet Tester" ist lukrativ.
Mehr als 10.000 Menschen aus aller Welt haben sich auf eine Stelle als Tester für Paintball-Schüsse beworben. Der größte britische Anbieter des Spiels, UK Paintball, war nach eigenen Angaben selbst überrascht über den Andrang.
Der Stellenausschreibung zufolge brauchen Bewerber eine besonders hohe Schmerzgrenze, denn sie werden mit jedem neuen Satz Farbkugeln beschossen. Damit will das Unternehmen sicher gehen, dass alle Gesundheits- und Sicherheitsüberprüfungen der Patronen gewährleistet sind, bevor sie von der Allgemeinheit und zahlenden Kunden benutzt werden. Interessenten für den Job, der umgerechnet rund 51.000 Euro im Jahr bringen soll, kämen etwa aus den USA, Kanada, Indien und Kroatien.
Ein Kandidat habe als Qualifikation angegeben, er könne mit seinem Kopf eine Wassermelone zerschmettern und sei als Rugbyspieler Schmerzen gewohnt. Ein anderer habe sich mit einem großen Leibesumfang gebrüstet, der ihn zum einfachen Ziel mache. Firmenbesitzer Justin Toohig denkt jetzt über ein Auswahlverfahren wie bei einer Castingshow nach, um aus den zehn hoffnungsvollsten Bewerbern den richtigen auszuwählen.
Bei dem Spiel schießen gegnerische Teams mit Druckluftwaffen aufeinander. Farbkugeln markieren den gegnerischen Spieler, der dann das Spielfeld verlassen muss. Sicherheit hat dabei oberste Priorität: Spieler dürfen nur mit Paintballmaske oder zumindest zugelassenen Schutzbrillen auf das Spielfeld, weitere Ausrüstungsgegenstände sind optional.
Quelle: ntv.de, jki/dpa