Griechenland

Blick nach Athen Dax vor schwachem Start

An der Frankfurter Börse rechnen Händler mit Kursverlusten zum Handelsauftakt. Für Gesprächsstoff sorgt vor allem Griechenland. Am Nachmittag könnten Daten aus den USA für Impulse sorgen.

DAX
DAX 23.698,15

Der Frankfurter Aktienmarkt dürfte mit Verlusten in den letzten Handelstag der Woche starten. Händler erwarten Gewinnmitnahmen. "Das Thema Griechenland ist durch, die Rally gestern hat einen erfolgreichen Ausgang vorweggenommen", sagt ein Börsianer. Die Beteiligung der privaten Gläubiger sei mit 85,8 Prozent ordentlich, nach Ziehen der Zwangsklauseln (CAC) liege sie bei 95,7 Prozent. Details dazu werden von einer Telefonkonferenz der Finanzminister der Eurozone erwartet.

Der Euro fällt in einer ersten Reaktion auf die Zahlen und durchbricht die Marke von 1,3250 Dollar. "Das dürfte sich auch genauso in Europas Aktienmärkten zeigen", sagt ein Händler. Belastend für die Aktien sei zudem, dass die großen Indizes in starke Widerstandszonen gelaufen seien, so wie der Dax um 6850 Punkte.

Mit Spannung dürfte zudem auf die ISDA, den Branchenverband der Swap-Dealer, geschaut werden. Sie haben am Freitag erneut zu entscheiden, ob die Umschuldung in Griechenland zum Auslösen der Kreditausfallversicherungen (CDS) führt.

Auf Konjunkturseite dominiert der offizielle US-Arbeitsmarktbericht am Nachmittag. Bisherige Schätzungen gehen von einem Plus von 213.000 Stellen aus. "Nach dem guten ADP-Bericht vom Mittwoch sind die Flüsterschätzungen aber mittlerweile höher", sagt ein Händler. Zudem hoffen Marktteilnehmer auf eine erhöhte Wachstumsprognose des IWF für die USA. Beide Daten könnten den US-Markt weiter nach oben treiben.

Quelle: ntv.de, DJ

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen