Mittelstandspreis n-tv sucht den "Hidden Champion 2014"
13.01.2014, 00:00 Uhr2014 kürt der Nachrichtensender n-tv zum vierten Mal den "Hidden Champion". Um den n-tv Mittelstandspreis können sich bis März 2014 alle inhabergeführten Unternehmen mit Sitz in Deutschland, die mindestens 30 Mitarbeiter beschäftigen, bewerben. Neben dem Hauptpreis "Hidden Champion" werden Preise in den Kategorien Nachhaltigkeit, gesellschaftliche Verantwortung und Marke vergeben.
Über 99 Prozent aller umsatzsteuerpflichtigen Unternehmen sind Mittelständler, sie beschäftigen fast 80 Prozent aller sozialversicherungspflichtigen Arbeitnehmer, bilden 83 Prozent der Auszubildenden aus und erwirtschaften fast 40 Prozent aller Umsätze. Die Arbeitsplätze sind oftmals krisenfester, denn die Inhaber- und Familienunternehmen lassen sich weniger von den kurzfristigen Schwankungen am Kapitalmarkt lenken. Auch im internationalen Wettbewerb schneidet Deutschland gut ab: Der deutsche Mittelstand ist reich an Weltmarktführern.
"Dass der Mittelstand das Rückgrat der deutschen Wirtschaft ist, ist kein Geheimnis. Die Unternehmer und Mitarbeiter, die ihren Beitrag dafür täglich leisten, sind jedoch viel weniger bekannt. Sie haben es verdient, dass wir ihnen mit dem "Hidden Champion" auch 2014 wieder ein öffentlichkeitswirksames Zeugnis ausstellen", so n-tv Geschäftsführer Hans Demmel.
Beim "Hidden Champion" werden seit 2010 Unternehmen ausgezeichnet, die in ihrem Markt führend sind. In der Kategorie Nachhaltigkeit sind das Unternehmen, deren Vision dem Gedanken der Nachhaltigkeit in besonderer Weise Rechnung tragen. Diese Unternehmen sollen ein Vorbild für die konsequente Umsetzung der Idee des sorgsamen Umgangs der Wirtschaft mit Ressourcen sein. Nachhaltiges Wachstum ist nicht erst seit der Finanzkrise in den Fokus der Wirtschaft gerückt. Wenn Wohlstand und Beschäftigung auf Dauer wachsen sollen, kann kurzfristige Gewinnmaximierung nicht das Maß aller Dinge sein. Mit welchen strategischen Ansätzen mittelständische Unternehmen dabei vorgehen, soll im Mittelpunkt dieser Kategorie stehen.
Der Preis in der Kategorie gesellschaftliche Verantwortung geht an Unternehmen, die ihrer gesellschaftlichen Verantwortung in außergewöhnlicher Weise gerecht werden. Ob die Förderung von Sportvereinen, Kulturförderung oder Engagement in der Bildungspolitik – der Einsatz dieses Mittelständlers hat der Gesellschaft einen deutlichen Impuls verliehen.
In der Kategorie Marke werden mittelständische Unternehmen gesucht, die es geschafft haben, eine Marke im nationalen und internationalen Wettbewerb erfolgreich zu behaupten. Gerade in Zeiten der Globalisierung ist es für den Mittelstand immer schwieriger geworden, die Marke einerseits zu erhalten und sie andererseits an den aktuellen Erfordernissen des Marktes auszurichten.
"Hidden Champion" 2013:
Beim "Hidden Champion" 2013 konnte die Maschinenfabrik Reinhausen den begehrten Preis mit nach Hause nehmen. Das in Regensburg ansässige Unternehmen setzte sich gegen rund 100 Konkurrenten durch und machte außerdem den ersten Platz in der Kategorie "Gesellschaftliche Verantwortung". Weitere Preise gingen an DORMA Holding GmbH (Kategorie "Marke"), RECARO Aircraft Seating GmbH & Co. KG (Kategorie "Nachhaltigkeit") und Messingschlager GmbH & Co. KG (Kategorie "Generationswechsel").
Die Bewerbungsphase 2014:
Die Onlinebewerbungsphase ist seit dem 10. März 2014 abgeschlossen.
Alle Einsendungen werden von der n-tv-Wirtschaftsredaktion mit eigenen Recherchen angereichert und von einer fachkundigen Jury geprüft. Unterstützt wird die Jury durch ein hochkarätig besetztes Kuratorium.
Der n-tv Mittelstandpreis wird in Kooperation mit der Maleki Group und Blacklane Limousines vergeben. Die Preisverleihung findet am 22. Mai 2014 in Frankfurt am Main im Rahmen der Global Business Week statt.
Quelle: ntv.de