Tirol

Volles Programm für die ganze Familie Sommerurlaub in St. Anton am Arlberg

Verwallsee bei St. Anton am Arlberg.

Verwallsee bei St. Anton am Arlberg.

(Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Wolfgang Burger)

Blühende Almwiesen, rauschende Bäche, geheimnisvolle Pfade und mächtige Gipfel: Ein Urlaub in den Bergen ist besonders für Kinder ein prägendes Naturerlebnis. In St. Anton am Arlberg genießen Familien ein buntes Programm: von Wunderwandern über geführte Bike-Touren bis hin zum Piraten-Family-Rafting.

St. Anton am Arlberg, mitten im Hochgebirge gelegen, lockt nicht nur im Winter zum Skifahren, sondern auch in der warmen Jahreszeit. Hier gibt es hier für die ganze Familie was zu entdecken, etwa bei einer Erkundungstour mit dem Fahrrad, einer Wanderung entlang naturbelassener Gebirgsbäche oder einer "Jause" auf der Alm, umgeben von den Gipfeln der Lechtaler Alpen und Verwallgruppe.

Teil des WunderWanderWegs in St. Anton am Arlberg: das Insektenhotel.

Teil des WunderWanderWegs in St. Anton am Arlberg: das Insektenhotel.

(Foto: TVB St. Anton am Arlberg/Sennhütte)

Bogenschießen, Wandern, E-Biken oder Golf: das sind nur einige Aktivitäten, die mit der St. Anton Sommerkarte gratis möglich sind. Zudem bietet sie kostenlosen Eintritt ins Schwimmbad im Wellnesspark Arlberg Stanzertal oder im Arlberg-well.com, ins Museum St. Anton am Arlberg und die kostenlose Benutzung der Arlberger Bergbahnen und der Busse zwischen Landeck und St. Christoph. Auch für die Teilnahme am Kinderprogramm (Montag bis Freitag) muss man damit nichts bezahlen.

Die St. Anton Sommerkarte, ebenfalls kostenlos, gibt es ab 24. Juni bis zum 27. September 2015. Die Vermieter geben sie bei der ersten Übernachtung an die Gäste aus, gültig ist diese dann bis zum jeweiligen Abreisetag. Zudem gibt es noch die Möglichkeit, eine St. Anton Premium-Karte zu kaufen. Diese gibt es mit der Gültigkeit über drei, fünf oder sieben Tage. Die Premiumkarte bietet weitere Leistungen, die über die der Sommerkarte hinausgehen. Es gibt sie ebenfalls im Zeitraum 24. Juni bis 27. September 2015; erhältlich ist die Karte bei den Vermietern, in den Tourismusbüros, den Arlberger Bergbahnen und im arl.rock-Büro.

Naturerleben für alle Altersgruppen

Die 5- bis 14-Jährigen können montags bis freitags von 10 bis 16 Uhr mit "Hase Hoppl" spielerisch die Natur erkunden. Das Maskottchen und Kinderbetreuer lüften Geheimnisse rund um Tierspuren, um Wind und Wetter und ums Wasser, es gibt sogar ein Überlebenstraining in den Bergen. Der Hoppl-Express holt die Kinder entlang der Hoppl-Linie ab und bringt sie wieder zurück.

Wie viel Speichel produziert eine Kuh am Tag? Woher stammen Alpenrosen? Und was wächst im "betrunkenen" Wald? Antworten darauf liefert Senns WunderWanderWeg in St. Anton am Arlberg, ausgezeichnet mit dem goldenen Innovationspreis für "Ideen und Natur" und "Beste Kinderangebote".

Auf den Etappen "BarfußPfad", "Alpenblumen-Kräuterweg", "Wasserweg", "Kuh'ler Weg", "Natur Spielplatz", "Baumhaus" und "Wunderwald" schärfen Kinder und Erwachsene durch Fühlen, Riechen, Schmecken, Hören und Ertasten ihr Bewusstsein für die Umwelt. Bei der wöchentlichen "Nature Watch Führung" mit der ausgebildeten Kräutergärtnerin stellen sogar Einheimische immer wieder fest: Man lernt nie aus. Die Sennhütte ist ab Ende Juni täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet.

Quelle: ntv.de, abe/TVB St. Anton am Arlberg/tirol.at

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen