Auto

IAA mit viel Sand im Getriebe Die klassische Autobranche schafft sich ab

254996705.jpg

(Foto: picture alliance/dpa)

Autogegner und Klimaaktivisten kamen im September in München zusammen, um für die endgültige Abschaffung des Verbrenners zu sorgen. Die ehemals größte Automesse stülpte sich einen Umwelthut auf und nahm das klassische Auto aus der Schusslinie. Autos mit "Wumms" suchte man auf der IAA in diesem Jahr vergeblich.

Hersteller aus Japan, der gesamte Stellantis-Konzern, zu dem traditionsreiche Hersteller wie Opel, Peugeot, Citroen, Fiat oder Alfa Romeo glänzten mit Abwesenheit. Luxusmarken wie Rolls-Royce, Aston Martin, Bentley, Lamborghini und Ferrari ebenfalls. Stattdessen stellte die Automesse Elektroautos sowie andere Verkehrmittel wie Fahrräder und den öffentlichen Nahverkehr in den Mittelpunkt.

ntv mobil" - der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, präsentiert Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz - und stellt alternative Antriebe vor.

Quelle: ntv.de, sks

Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen