Auto

Fahrradradar und Airbagweste Was Fahrradgadgets für die Sicherheit bringen

Obwohl er die Sicherheit nachweislich erhöht, ist nur jeder vierte Fahrradfahrer in Deutschland mit Helm unterwegs.

Obwohl er die Sicherheit nachweislich erhöht, ist nur jeder vierte Fahrradfahrer in Deutschland mit Helm unterwegs.

(Foto: IMAGO/Design Pics)

Auf Deutschlands Straßen sterben zwar immer weniger Fahrradfahrer, trotzdem kamen vergangenes Jahr immerhin rund 370 bei Unfällen ums Leben. Können spezielle Fahrrad-Gadgets das Sicherheitsgefühl verbessern?

Auf Deutschlands Straßen sterben zwar immer weniger Fahrradfahrer, trotzdem kamen vergangenes Jahr immerhin rund 370 bei Unfällen ums Leben.

Anja ist täglich mit dem Fahrrad unterwegs. Trotz verkehrssicherem Rad und einem Helm fühlt sie sich oft unsicher. Gemeinsam mit ADFC-Experte Stefan Behrendt probiert sie im ntv mobil Podcast verschiedene Gadgets aus, die das Sicherheitsgefühl verbessern sollen.

Anja testet einen klappbaren Rückspiegel für das Handgelenk inklusive LED-Beleuchtung für 40 Euro und ein USB-Rücklicht mit Bremsfunktion für rund 27 Euro. Außerdem probiert sie ein Fahrradradar mit Kamerafunktion für rund 400 Euro - die dazugehörige App gibt es gratis. Getestet wird auch eine Airbagweste, die mit speziellen Kartuschen funktioniert und somit wiederverwendbar ist, für knapp 700 Euro.

ntv mobil Podcast, der Podcast für die Mobilität von heute, morgen und übermorgen mit Norman Adelhütte.

ntv mobil - der Podcast

"ntv mobil" beleuchtet alle Themen abseits klassischer Autopräsentationen. Das Mobilitätsmagazin reagiert auf aktuelle politische Entscheidungen und ordnet diese ein, präsentiert Neuheiten in den Bereichen E-Mobilität und Umweltschutz und stellt alternative Antriebe vor.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen