„Nach-Crash-Ära" Einkauf hat begonnen
14.07.2008, 13:49 UhrVon Robert Rethfeld, Wellenreiter-Invest
Egal, wann und wie diese Krise endet: Das smarte Geld wartet nicht, es kauft selektiv. Einen Favoriten hat es bereits auserkoren: Es sind die Biotech-Werte. Gemäß dem relativen Chart des US-Biotech-Index zum S&P 500 (nächster Chart) sieht es so aus, als ob in diesem Monat der Ausbruch über den langfristigen – seit dem Jahr 2000 gültigen - Widerstand (blaue Linie) gelingen würde.
Überhaupt dürften die Technologie-Werte in der Erholung ausgezeichnet performen. Sie zeigen bereits jetzt eine gesunde relative Stärke gegenüber dem S&P 500. Die Ratio-Hochs aus 2003 und 2007 dürften bald überwunden werden (nächster Chart).
Wann genau werden die Aktienmärkte insgesamt nach oben drehen? Achten Sie auf die Ratio der Finanzwerte zu den Ölwerten.
Diese hat am 30. Juni ihr bisheriges Tief ausgebildet. Das bedeutet, dass der US-Bankenindex in den vergangenen 14 Tagen besser als der Index der Ölunternehmen agiert hat (wenn auch nur marginal). Solche Dinge wollen wir für ein Tief sehen, selbst wenn hier noch nicht unbedingt das finale Tief der Ratio erzielt wurde. Daneben sind Pleiten von Banken – wie der aktuelle Konkurs der US-Hypothekenbank Indymac – historisch betrachtet häufig zumindest für ein Zwischentief gut.
Quelle: ntv.de