Kutzers Corner Keiner weiß, wie es weiter geht
19.03.2008, 10:23 UhrBedarf es weiterer Belege für die Hilflosigkeit der Lenker von Wirtschaft und Politik? Da glaubt der eine, die Selbstheilungskräfte reichten nicht mehr aus, um die Finanzkrise zu bewältigen, und ruft nach einer konzertierten Aktion mit dem Staat. Das lehnt ein anderer ab und plädiert stattdessen für mehr Transparenz der Märkte - eine seit mehr als 20 Jahren geradezu inflationär aufgestellte Forderung. Und Amerikas Präsident, der uns demnächst ja fehlen wird, posaunt mit der ihm eigenen, schwer interpretierbaren Mimik ins Land, sein Notenbankchef und der Finanzminister hätten alles im Griff. Ein Lob jedoch für unsere Regierung, denn die hat inzwischen mit vorösterlicher Besorgnis messerscharf erkannt, dass die Geldkrise auch der Realwirtschaft schaden dürfte.
Noch funktionieren die Börsen einigermaßen, wenn man beobachtet, dass sie selbst bei panikähnlichen Kursstürzen differenzieren und gute Unternehmensnachrichten sich auch in den Kursen entsprechend auswirken. Andererseits: Erklären Sie einmal einem hochintelligenten Nicht-Börsianer - etwa einem Kernphysiker -, warum eine Aktie wie Siemens an einem Tag mehr als 17 Prozent bzw. fast 13 Milliarden Euro an Wert verliert, um sich tags darauf um 6,6 Prozent zu erholen. Wir reden hier doch nicht über eine schwer angeschlagene Bank! Meine Empfehlung: Sammeln Sie neue Kraft über Ostern - für die Turbulenzen danach!
Quelle: ntv.de