Migration

Kutzers Corner Konkurrenz für Aktien

Geht den Kursen die Luft aus? Also doch nur eine Bear-Market-Rally? Das ist heutzutage nicht mehr sooo wichtig. Denn - und das ist meine gute Nachricht des Tages - wir sollten uns nicht mehr, wie früher, nur mit den klassischen Basisanlagen (Aktien, Anleihen, Festgeld, Gold) beschäftigen.

Wenn man die Börse eine Zeit lang mit größerer Distanz beobachtet, wird einem bewusst, dass die Kapitalanlage inzwischen breites Wissen der Instrumente für die nationalen und internationalen Märkte erfordert. Es geht nicht mehr nur um das Rein oder Raus, sondern zunehmend um Strategien, die auch uneinheitlichen Preistrends Rechnung tragen können. Dafür stehen heute mehr Instrumente denn je zuvor zur Verfügung, was gerade dem Privatanleger das Leben nicht erleichtert: hybride Formen, neue Zertifikatetypen, neue Fondstypen, ETFs, Managed Futures, Private Equity, usw. Ähnliches gilt übrigens für den Immobilienmarkt, wie jetzt im Rahmen einer Fachkonferenz heraus gestellt wurde: Denn den Preistrend gibt es bei Haus und Grund nicht, auch hier gilt es zu differenzieren, vor allem nach Art des Objekts, nach Land und Lage.

Wer anlegen muss oder möchte, sollte sich künftig also mehr um die Anlageinstrumente und die damit verbundenen strategischen Möglichkeiten als nur um die Anlageklassen kümmern.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen