Der Tag 92-Jährige fliegt aus Drogen-Wohnung
25.10.2024, 18:58 UhrDie Seniorin soll selbst nicht mit Drogen gehandelt haben, dafür ihre erwachsenen Kinder. Diese machten aus der Sozialwohnung der 92-Jährigen in Montpellier einen Umschlagplatz für Drogen. So berichtet es die französische Zeitung "Le Figaro". Die Frau ist deswegen aus ihrer Wohnung geworfen worden, in der sie seit 23 Jahren lebte. Die Verwaltung der Präfektur sagt, die 92-Jährige habe es abgelehnt, in ein Altersheim zu gehen und werde von ihrer Familie betreut. Die Perspektive der Wohnungsgesellschaft sieht so aus: Die Drogengeschäfte haben schon mehrere Nachbarn dazu gebracht, umzuziehen. 17 Garagen, zwei Wohnungen und das gesamte Unterschoss habe man gesperrt, um das Treiben zu bekämpfen. "Der Drogenhandel durchzieht unsere Stadtviertel, führt zu Revierkämpfen und terrorisiert die Bewohner", erklärt die Präfektur.
Die alte Frau in Montpellier ist kein Einzelfall in Frankreich. Auch in anderen Städten werden Menschen aus ihren Wohnungen verwiesen, wenn sie nachweislich in Drogengeschäfte verwickelt sind. Das kann auch bedeuten, dass eine ganze Familie ausziehen muss, weil Jugendliche den Fehler gemacht haben, mit Drogen zu dealen.
Quelle: ntv.de