Der Tag Ägypten: Archäologen entdecken 5000 Jahre alte Bierbrauerei
15.02.2021, 16:41 Uhr
Den Forschern zufolge ist die 5000 Jahre alte Brauerei wohl die größte Bier-Produktionsstätte ihrer Zeit.
(Foto: dpa)
Deutschland, das Land der Bierbrauer - vielleicht muss dieses Kapitel der Geschichte doch noch einmal etwas umgeschrieben oder vielmehr ergänzt werden: Archäologinnen und Archäologen aus den USA und Ägypten haben eine antike Brauerei am Nil entdeckt: Wie das Tourismusministerium in Kairo mitteilt, handelt es sich beim Fund um eine Brauerei, die vermutlich 5.000 Jahre alt ist und 22.400 Liter Bier auf einmal produzieren konnte. Da kann die 1040 gegründete Weihenstephan-Brauerei als älteste Brauerei Deutschlands nicht mithalten. Zum Vergnügen brauten die Ägypterinnen und Ägypter jedoch wohl kein Bier: In der Antike diente der Gerstensaft als Getränk für nahezu die gesamte Bevölkerung und glich einem Grundnahrungsmittel wie Brot.
Der Leiter des Obersten Antikenrats, Mustafa al-Wasiri, schätzt, dass die Brauerei aus der Zeit von König Narmer stammte, der die beiden Königreiche Ober- und Unterägypten einte und die 1. Dynastie gründete. Nach seinen Angaben bestand die Brauerei aus acht großen Bereichen mit Produktions-Anlagen. Jeder Sektor enthielt 40 Steinguttöpfe. Er glaube, es handle sich um die erste "Hochleistungsbrauerei der Welt", erklärte al-Wasiri. Das Bier könnte in der Brauerei speziell für "Rituale in den Bestattungsstätten der ägyptischen Könige" produziert worden sein.
Quelle: ntv.de