Der Tag Auch BRD-Spione öffneten "Westpakete"
05.12.2017, 21:38 UhrKeineswegs nur der DDR-Geheimdienst hat heimlich Westpakete von Bundesdeutschen an ostdeutsche Verwandte und Bekannte geöffnet. Auch westdeutsche Behörden haben einem MDR-Bericht zufolge zwischen 1961 bis 1989 massenhaft Päckchen kontrolliert.
- Mit den Kontrollen hätten die westdeutschen Behörden vor allem fremde Agenten und Spione enttarnen wollen, berichtete der MDR unter Berufung auf Recherchen der Historikerin Konstanze Soch. In mindestens zwei Fällen habe dies zum Erfolg geführt.
- Den Angaben zufolge haben der Militärische Abschirmdienst und der Bundesnachrichtendienst jährlich mehrere tausend Päckchen und Pakete geöffnet.
Quelle: ntv.de