Der Tag Bericht: Queen Elizabeth II. hat wieder zwei Corgis
05.03.2021, 12:35 Uhr
In der Corona-Pandemie haben ja viele den Hund für sich neu oder wieder entdeckt. Ob das auch auf die britische Königin Elizabeth II. zutrifft? Die 94-Jährige ist wohl der weltweit bekannteste Corgi-Fan. Nachdem ihr letzter Hund Willow im April 2018 gestorben war, entschied die Queen, dass kein Corgi mehr in den Buckingham-Palast einziehen sollte. Doch jetzt berichtet die britische Zeitung "Sun", dass Elizabeth II. zwei Welpen erhalten habe. Die Monarchin hatte jahrzehntelang Corgis gehalten und gezüchtet, ihre Liebe zu den spitzohrigen walisischen Hütehunden ist legendär. Insgesamt soll sie Dutzende Hunde besessen haben, für einige gestaltete sie persönlich den Grabstein.

Schon als ganz junge Frau war die britische Königin auf den Hund gekommen - den Corgi.
(Foto: picture alliance / empics)
Der bislang letzte Corgi, Willow, soll sogar ein direkter Nachkomme von Susan gewesen sein - der Hündin, die die Queen 1944 zu ihrem 18. Geburtstag erhalten hatte und mit der ihre Liebe zu der Hunderasse wohl ihren Anfang nahm. Ganz hundelos war das Leben am Hof auch in den vergangenen drei Jahren nicht: Seit dem Tod von Susan lebten noch Dorgis - eine Kreuzung aus Corgis und Dackeln - am Hof.
Quelle: ntv.de