Der Tag

Der Tag Bis zu 39.000 Jahre alter Bären-Kadaver gefunden

Sogar die Nase des Tiers ist erhalten. Bisher fanden Forscher nur Knochen von Höhlenbären.

Sogar die Nase des Tiers ist erhalten. Bisher fanden Forscher nur Knochen von Höhlenbären.

(Foto: (NEFU))

Forscher aus Sibirien melden einen Sensationsfund: Erstmals sei der gut erhaltene Kadaver eines Höhlenbären gefunden worden, mit inneren Organen und Weichteilen. Sogar die Nase des möglicherweise 39.000 Jahre alten Tieres ist auf den Fotos zu erkennen, die Forscher laut einem Bericht der "Siberian Times" öffentlich machten. "Bisher fand man nur Schädel und Knochen von Höhlenbären. Dieser Fund ist für die ganze Welt von großer Bedeutung", sagte Eiszeitexpertin Lena Grigorieva der Zeitung. Der Bären-Kadaver wurde laut dem Bericht von Rentierhirten auf der Insel Jakutia gefunden und von Wissenschaftlern der Nordöstlichen Bundesuniversität (NEFU) in Jakutsk analysiert. Die Gruppe ist bei der Erforschung ausgestorbener Wollmammuts und Nashörner weltweit führend, schrieb die Zeitung. Der Höhlenbär (Ursus spelaeus) ist eine prähistorische Art oder Unterart, die im mittleren und späten Pleistozän in Eurasien lebte und vor etwa 15.000 Jahren ausgestorben ist. Nach einer groben vorläufigen Schätzung lebte der jetzt entdeckte Bär in einem Zeitraum zwischen zwei Eiszeiten, vor 22.000 bis 39.500 Jahren.

Der Bär könnte vor bis zu 39.000 Jahren gelebt haben, ergaben erste grobe Schätzungen.

Der Bär könnte vor bis zu 39.000 Jahren gelebt haben, ergaben erste grobe Schätzungen.

(Foto: (NEFU))

Rentierhirten fanden den Kadaver: Die Forscher kündigen eine offizielle Studie an.

Rentierhirten fanden den Kadaver: Die Forscher kündigen eine offizielle Studie an.

(Foto: (NEFU))

 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen