Der Tag DJ Bobo sammelt für krebskranke kleine Helden
21.11.2024, 18:15 UhrBeim RTL-Spendenmarathon 2024 wird für das "Europa-Park Kinderhaus Kleine Helden" gesammelt. In dem Haus dürfen Kinder und deren Familien, die aufgrund einer Krebserkrankung schwere Zeiten durchleben oder bereits gemeistert haben, fünf unbeschwerte Tage erleben. Der Aufenthalt ist komplett kostenfrei. Die Familien dürfen die Attraktionen im Europa-Park und die neue Wasserwelt Rulantica genießen. Aber auch Ausflüge in das Naturschutzgebiet Taubergießen oder nach Freiburg oder Straßburg sind möglich. Pensionierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Europa-Parks betreuen die Familien im Ehrenamt.

Die Patenschaft für das neue Haus hat DJ Bobo übernommen: "Es ist mir ein persönliches Anliegen, Familien und Kindern zu helfen, die schwere Zeiten hinter sich haben und nicht auf der Sonnenseite des Lebens stehen. Mit der Familie Mack und dem Europa-Park verbindet mich eine jahrzehntelange Freundschaft."
(Foto: picture alliance / Eibner-Pressefoto)
Europa-Park Inhaber Roland Mack: "Wir haben uns für das Jubiläumsjahr "50 Jahre Europa-Park" entschlossen, neben den vielen großen Sozialaktionen, eine feste Einrichtung für Familien mit einer schweren Belastung zu schaffen. Zielgruppe sind krebserkrankte Kinder, die nach ihrer schweren Erkrankung wieder langsam ins normale Leben zurückkehren."
"Gemeinsam mit dem Europa-Park in Rust, DJ Bobo und der Familie Mack können wir ganz viel bewirken. (...) Die Familie Mack hat nicht nur ein unglaublich unternehmerisches Lebenswerk auf die Beine gestellt, sondern zeigt seit vielen, vielen Jahren auch ein Riesenherz für so viele Kinder. Die Stiftung "RTL -Wir helfen Kindern" plant mit dem Europa-Park eine langfristige Zusammenarbeit. Das wird eine fantastische Allianz der Hilfe!", so Wolfram Kons, Vorstand der "Stiftung RTL – Wir helfen Kindern e.V.".
Hintergrund: 13,4 Mio. Kinder und Jugendliche leben in Deutschland. Mehr als 2.000 von ihnen erkranken durchschnittlich pro Jahr an Krebs. Dank Forschung und kontinuierlicher Therapieverbesserungen im Laufe der letzten Jahrzehnte werden heute mehr als 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen, die eine Krebsdiagnose erhalten, geheilt. Trotzdem bedeutet eine Krebserkrankung mit ihren zahlreichen emotionalen und organisatorischen Herausforderungen einen großen Einschnitt im Leben und eine immense Belastung für die gesamte Familie. Wenn ein Kind an Krebs erkrankt, verändert sich in einem Augenblick das gesamte Leben der Familie.
Quelle: ntv.de