Der Tag Das wird heute wichtig
11.03.2025, 07:29 UhrGuten Morgen, liebe Leserinnen und Leser!
Das Kursbeben an der US-Börse und das schwarz-rote Finanzpaket sind zwei wichtige Themen, die uns heute weiter beschäftigen werden. Im Blick behalten wir außerdem diese Termine:
- In der saudi-arabischen Hafenstadt Dschidda werden Gespräche zwischen den USA und der Ukraine über ein Ende des von Russland begonnenen Kriegs erwartet. Die ukrainische und die US-Seite entsenden dazu unter anderem ihre Außenminister.
- Die Generalstabschefs von Unterstützerländern der Ukraine beraten in Paris über eine Entsendung von Truppen zur Absicherung eines möglichen Friedensabkommens.
- Die EU-Kommission stellt Vorschläge für schnellere und effizientere Rückführungen von abgelehnten Asylbewerbern vor.
- Das portugiesische Parlament stimmt über eine von Ministerpräsident Luís Montenegro gestellte Vertrauensfrage ab. Es gilt als wahrscheinlich, dass die Abstimmung zum Sturz der konservativen Minderheitsregierung führen wird.
- Der VW-Konzern legt seine Bilanz für 2024 vor. Bei der Jahrespressekonferenz geben die Konzern-Spitzen zudem einen Ausblick auf 2025.
- Die Wehrbeauftragte des Bundestages, Eva Högl, legt ihren Jahresbericht zur Lage in den Streitkräften vor.
- Auf der offiziell zum Königreich Dänemark gehörenden Insel Grönland wird unter dem Eindruck offensiv geäußerter Besitzansprüche von US-Präsident Donald Trump ein neues Parlament gewählt.
- Mehr als vier Jahre nach dem Tod von Diego Maradona beginnt in San Ididro der Prozess gegen sieben Ärzte und Pfleger der argentinischen Fußball-Legende. Die Staatsanwaltschaft wirft ihnen Totschlag vor. Alle Angeklagten weisen die Vorwürfe zurück.
- Der FC Bayern München hat im Rückspiel beim deutschen Fußball-Meister Bayer Leverkusen beste Chancen, ins Viertelfinale der Champions League einzuziehen. Die Mannschaft von Trainer Vincent Kompany ist nach dem 3:0 im Achtelfinal-Hinspiel klarer Favorit. Leverkusen hofft dagegen vor heimischer Kulisse auf ein Wunder.
Bei Fragen oder Hinweisen zu "Der Tag" können Sie mir gerne an heidi.ulrich(at)ntv.de schreiben.
Quelle: ntv.de