Das war Mittwoch, der 24. April 2024
Liebe Leserinnen und Leser,
die Union fühlt sich von der Ampel-Koalition düpiert. Das Klimaschutzgesetz sei zu kurzfristig geändert worden, die Abstimmung komme zu schnell, die Abgeordneten hätten kaum Zeit zur Sichtung der Novelle gehabt, moniert die CDU. Ihr Bundestagsabgeordneter Thomas Heilmann will die für Freitag geplante zweite und dritte Lesung des reformierten Klimaschutzgesetzes deshalb per Eilantrag stoppen. Wie die Bundesregierung nun die dritte Klatsche aus Karlsruhe ereilen könnte, erklärt mein Kollege Sebastian Huld.
Ansonsten möchte ich Ihnen diese Geschichten ans Herz legen:
- Widersprüchliche Angaben zu China-Geldern belasten Krah
- "Wohnungen sind nicht das größte Problem"
- Scholz und Sunak schließen Waffenpakt
- Bundeswehr-Brigade in Litauen kostet mindestens elf Milliarden
Ich wünsche Ihnen einen friedlichen Abend und eine gute Nacht.