Das war der Tag am Mittwoch, den 3. September 2025
Liebe Leserinnen und Leser,
ist heute Überraschendes passiert? Eher nicht. Das Treffen der Präsidenten Xi, Putin und Kim inklusive Militärparade lief natürlich minutiös geplant ab. Bis auf das Gespräch des russischen und chinesischen Präsidenten über mögliches ewiges Leben, brachte die Veranstaltung keinerlei Erkenntnisse.
Überraschender war dann schon eher, dass es bei VW die große E-Auto-Wende gibt ... zumindest was die Namen der Fahrzeuge angeht. Die sollen künftig nicht mehr ID 2,3 oder 7 heißen, sondern wieder klassische Namen wie Polo tragen. Also E-Auto-Boost dank nostalgischer Verbrenner-Reminiszenzen quasi.
Die Bundesregierung versucht sich zur Rettung der deutschen Wirtschaft ebenfalls in ein wenig Nostalgie. Die Gipfel kommen zurück. Nach Auto- und Wirtschaftsgipfel gab es an deren Ende sogar konkurrierende Gipfel - es war sogar die Rede von "inflationärer Gipfelei". Das ficht die schwarz-rote Regierung jedoch nicht an: Um die darbende Stahlbranche zu retten, soll ein Gipfel im Kanzleramt her. Na dann!
Der Abend brachte dann neben erfolgreichen Basketballern leider traurige Nachrichten aus Lissabon. Dort riss ein Seil bei einer der weltbekannten Seilbahnen und beim Crash mit einer Hauswand starben mindestens 15 Menschen.
Was sonst noch wichtig war:
Trump sieht nur "Schwindel": Rebellierender Republikaner schießt gegen "Feigenblatt" im Fall Epstein
Meeresströmung könnte versiegen: Europas Winter drohen nach 2100 eisig zu werden
"Helfen Polen, sich zu schützen": Trump bietet Nawrocki zusätzliche US-Soldaten an
Welche Freibeträge gelten: Anzeigepflichtig: Erbschaft muss Finanzamt gemeldet werden
So, ich hoffe, Sie fühlen sich gut informiert in den Abend entlassen. Ab morgen früh ist der "Tag" wieder für Sie da. Ich verabschiede mich und wünsche Ihnen einen schönen Abend. Bis bald.