Der Tag

Der Tag EU-Staat mottet seine letzten Hakenkreuzflaggen ein

Finnland will die Flaggen seiner Luftwaffe, die ein Hakenkreuzsymbol tragen, aussortieren. Wie das Luftwaffenkommando mitteilte, solle dies "in naher Zukunft" geschehen. Zuvor hatte der finnische Sender Yle berichtet, dass die Hakenkreuz-Flaggen im Rahmen einer Reform abgeschafft werden sollen. Demnach sagte Luftwaffen-Oberst Tomi Böhm, dass "manchmal unangenehme Situationen mit ausländischen Besuchern" entstanden seien. Es sei sinnvoll, mit der Zeit zu gehen, sagte Böhm zu Yle.

Die Finnen benutzten das Hakenkreuz noch vor den Nazis Im Jahr 1918 wurde die finnische Luftwaffe gegründet. Der schwedische Aristokrat Eric von Rosen schenkte den Streitkräften ihr erstes Flugzeug und verzierte es mit seinem Glückssymbol: dem Hakenkreuz. Seitdem trugen alle finnischen Militärflugzeuge die Swastika - also bevor sich die Nationalsozialisten des Hakenkreuzes als Zeichen bemächtigten. Seit 1945 wurde es in vielen Armeeteilen ersetzt, bis heute ist es aber noch auf einigen historischen Flaggen des Luftfahrtkommandos zu sehen, die unter anderem bei Paraden geschwenkt werden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen