Der Tag Frankreich ernennt berühmtes Justizopfer posthum zum General
06.11.2025, 20:10 UhrDer französische Generalstabsoffizier Alfred Dreyfus war vor dem Hintergrund antisemitischer Anfeindungen 1894 zu Unrecht als Spion des damaligen deutschen Kaiserreichs denunziert verurteilt worden. Er wurde wegen Hochverrats auf die Teufelsinsel in Französisch-Guyana in die Verbannung geschickt.
Die Dreyfus-Affäre erschütterte und spaltete die Dritte Französische Republik. Zwei Jahre nach der Verurteilung kam heraus, dass eine ihm zugeschriebene Nachricht, die sich im Papierkorb der deutschen Botschaft in Paris fand, von einem anderen Offizier stammte - der in einem Gerichtsverfahren freigesprochen wurde.
Gut 130 Jahre später wurde Dreyfus nun posthum zum Brigadegeneral ernannt. Der französische Senat verabschiedete einstimmig einen entsprechenden Gesetzesvorschlag des ehemaligen Premierministers Gabriel Attal.
Quelle: ntv.de