Der Tag Geminidenschwarm im Anflug: Dieses Sternschnuppenspektakel erwartet Sie zur Adventszeit
08.12.2022, 07:34 UhrWer noch schnell einen Weihnachtswunsch loswerden will, hat demnächst die Chance dazu: Der alljährliche Meteorstrom der Geminiden ist im Anflug. Mitte Dezember wird das vorweihnachtliche Spektakel mit bis zu 150 Sternschnuppen pro Stunde seinen Höhepunkt erreichen. Ihren Höhepunkt erreichen die Geminiden am 14. Dezember gegen 14 Uhr. Für Interessierte in Mitteleuropa bieten sich daher die Nächte davor und danach für die Beobachtung an. Besonders in der Nacht vom 14. auf den 15. Dezember sind nach Angaben des Hauses der Astronomie in Heidelberg, je nach Aufhellung des Nachthimmels, 30 bis 60 Meteore sehen. Alle ein bis zwei Minuten zieht dann eine Sternschnuppe über den Himmel. Da der abnehmende Halbmond an den betreffenden Tagen gegen 21 Uhr beziehungsweise 22 Uhr aufgehen wird, bieten sich die Abendstunden zur Beobachtung an.
Der nach dem Sternbild Zwillinge - lateinisch Gemini - benannte Schwarm bringt erfahrungsgemäß auch viele helle Sternschnuppen hervor. Zum Beobachten der vorweihnachtlichen Himmelsflitzer eignen sich zwar am besten dunkle Orte fernab der lichtdurchfluteten Städte, die hellsten Geminiden sind aber auch am Großstadthimmel zu sehen. Wer den Meteorstrom fotografieren will, sollte eine Kamera mit einem Weitwinkelobjektiv auf ein Stativ montieren und eine Langzeitbelichtung wählen.
Quelle: ntv.de