Der Tag

Der Tag Greta-Spinne bekommt Gesellschaft: Forscher beschreibt 25 neue Arten

Thunberga greta - Peter Jäger hat eine neue Spinnengattung nach der Aktivistin benannt.

Thunberga greta - Peter Jäger hat eine neue Spinnengattung nach der Aktivistin benannt.

(Foto: picture alliance/dpa/-)

Erinnern Sie sich noch an die Greta-Spinne? Das Tier wurde ja im vergangenen Jahr auf Madagaskar entdeckt - und bekommt nun Gesellschaft: Ein Forscher beschrieb 25 neue Arten aus der nach der schwedischen Umweltaktivistin Greta Thunberg benannten Spinnengattung. Drei der neu entdeckten Arten von Riesenkrabbenspinnen benannte der Frankfurter Arachnologe Peter Jäger nach Menschen, die ihn mit ihrem Engagement beeindruckten, wie das Senckenberg-Forschungsinstitut in Frankfurt am Main mitteilte.

Die Riesenkrabbenspinnen der Gattung Thunberga greta waren im vergangenen Sommer erstmals beschrieben worden. Mit der Namenswahl wollte der Forscher an das Engagement der schwedischen Umweltaktivistin gegen den Klimawandel erinnern und auf die Bedrohung der Artenvielfalt aufmerksam machen. Nun beschrieb Jäger 25 neue Arten dieser Gattung, die auf Madagaskar und auf einer nahen Inselgruppe vorkommen - und wählte wieder Namen mit Botschaften: Eine Spinnenart nannte er Thunberga jyoti nach der 15-jährigen Inderin Jyoti Kumari, die ihren verletzten Vater mit dem Fahrrad 1200 Kilometer in sein Heimatdorf fuhr. Eine weitere Art - Thunberga boyanslat - trägt nun den Namen des niederländischen Umweltaktivisten Boyan Slat. Auch Malala Yousafzai, pakistanische Kinderrechtsaktivistin und Friedensnobelpreisträgerin, wurde Namenspatin einer Riesenkrabbenspinnenart.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen