Der Tag Italienische Zeitung vermisst Angela Merkel
14.11.2024, 10:15 Uhr
Bilder wie dieses vom NATO-Gipfel 2019 vermisst "La Repubblica".
(Foto: picture alliance / ASSOCIATED PRESS)
Sie hat sich weitestgehend aus der politischen Öffentlichkeit zurückgezogen, doch mit der baldigen Veröffentlichung ihrer Memoiren dürfte Angela Merkel wieder einige Aufmerksamkeit gewiss sein. Schon jetzt wird die frühere Bundeskanzlerin schmerzlich vermisst - zumindest von der italienischen Zeitung "La Repubblica". Diese beklagt das Fehlen Merkels nach dem Wahlsieg von Donald Trump in den USA: "Verwirrt und verängstigt wartet Europa auf den unberechenbaren Trump, der mehr mit Testosteron als mit Diplomatie bewaffnet ist und mit neuen Zöllen, einem Rückzug aus der Ukraine, der Schwächung der NATO und der Ablehnung von Klimaabkommen droht", heißt es in einem Meinungsbeitrag der Zeitung.
Dieses Europa habe keine Führungspersönlichkeit, die es mit Trump als Rivalen aufnehmen könne und es verstehe, ihm ebenbürtig gegenüberzutreten. "Die kühle und gut vorbereitete Merkel war das perfekte Gegenmittel, das europäische Gegengewicht zu Trumps kapriziöser amerikanischer Laune. In Wahrheit konnte er sie nicht ertragen. Aus jedem Treffen ging er verwirrt und als Verlierer hervor", heißt es bei "La Repubblica". "Heute, jenseits der politischen und wirtschaftlichen Krisen in Deutschland und Frankreich (und auch in Großbritannien), gibt es keinen europäischen Führer mit Format, der es versteht, sich gegenüber (Russlands Präsident Wladimir) Putin durchzusetzen, Merkels 'liebstem Feind'. Kurzum: Europa hat seinen Charakter verloren."
Quelle: ntv.de