Der Tag

Der Tag Notlösung oder Rettung: Forscher kritisieren Einsatz von Quereinsteigern

Mit Blick auf den zunehmenden Einsatz von Quereinsteigern an deutschen Schulen warnt eine Gruppe von Schulforschern einem Bericht zufolge vor einem Unterlaufen der Qualitätsstandards bei der Lehrerausbildung. "Alternative Qualifikationswege ins Lehramt" seien noch "unzureichend überprüft" und müssten "den Beweis erbringen, dass ihre Absolvent:innen zumindest mittelfristig vergleichbare professionelle Kompetenzen erwerben wie traditionell ausgebildete", heißt es in einer 14-seitigen Stellungnahme der Gesellschaft für Empirische Bildungsforschung (GEBF), aus der der "Spiegel" zitiert. Angesichts der steigenden Zahl an Quereinsteigern im Lehrberuf könne nicht mehr von Notlösungen die Rede sein, die Praxis habe "Auswirkungen auf das gesamte System der Lehrkräftebildung", heißt es in dem Papier weiter. Die Wissenschaftler warnen darin des Weiteren vor einem "Unterlaufen" etablierter Standards und fordern einen "einheitlichen alternativen Qualifikationsweg unter Einbeziehung der Hochschulen".

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen