Der Tag

Der Tag Pegelstand bei Kaub am Rhein steigt leicht an

Wovon einige Regionen derzeit zu viel haben, mangelt es in andere massiv. Die Rede ist von Wasser. Vor allem Süddeutschland kämpft mit Unwettern und starkem Regenfall, Westdeutschland verdorrt dagegen. Allerdings gibt es ein wenig Hoffnung:

Der für die Schifffahrt auf dem Rhein wichtige Pegelstand bei Kaub ist bis Samstagvormittag gestiegen. Er erhöhte sich nach Angaben der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) bis 9 Uhr auf 44 Zentimeter. Am Freitagmittag (13 Uhr) hatte er noch bei 35 Zentimetern gelegen. Einer WSV-Prognose zufolge könnte der Pegelstand bis zum Dienstagmorgen auf 150 Zentimeter steigen und danach wieder sinken. Dieser Stand zeigt nicht die tatsächliche Wassertiefe an. Die Fahrrinnentiefe bei Kaub betrug am Freitag nach WSV-Angaben 1,45 Meter. Niedriger ist der Wert an keinem anderen Abschnitt des Mittel- und Niederrheins. Für die Rheinschifffahrt ist Kaub in Rheinland-Pfalz eine wichtige Schnittstelle. Die dortigen Pegelstände haben besondere Bedeutung, da der Fluss an dieser Stelle sehr flach ist.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen