Der Tag Sächsische Stadt sticht alle anderen aus und wird Kulturhauptstadt
28.10.2020, 13:51 Uhr
Ein Mann fährt vor dem Karl-Marx-Denkmal entlang. Foto: Jan Woitas/zb/dpa/Archivbild
(Foto: Jan Woitas/zb/dpa/Archivbild)
Wenn Sie schon immer mal ein Selfie vor einer großen Karl-Marx-Statue machen wollten, sollten Sie nach Chemnitz fahren. Falls Ihnen das nicht zusagt, gibt es spätestens in fünf Jahren weitere Gründe für den Städtetrip - dann nämlich wird Chemnitz deutsche Kulturhauptstadt Europas.
- Die sächsische Stadt setzte sich in dem von der Kulturministerkonferenz der deutschen Bundesländer organisierten Verfahren gegen Hannover, Hildesheim, Magdeburg und Nürnberg durch.
- Die Empfehlung des Gremiums bildet die Grundlage für die finale Entscheidung der Kulturministerkonferenz von Bund und Ländern. Sie soll laut Planung bis Ende dieses Jahres fallen.
- Das Kulturhauptstädteprogramm ist eine EU-Initiative, mit der die Verbundenheit zur gemeinsamen europäischen Kultur gefördert und die Vielfalt Europas verdeutlicht werden soll. Pro Jahr gibt es zwei Kulturhauptstädte aus zwei Mitgliedsstaaten.
Welche Länder in welchem Jahr gemeinsam Kulturhauptstädte benennen, wird lange vorab festgelegt. 2025 sind dies Slowenien und Deutschland.
Quelle: ntv.de