Der Tag

Der Tag Söder nennt EU-Verbrennerverbot "schweren Fehler" und fordert Rücknahme

Unmittelbar vor Beginn der Automobilmesse IAA in München (läuft von heute bis Sonntag) bezeichnet Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das von der EU geplante Verbrennerverbot für Neufahrzeuge ab 2035 als "schweren Fehler" bezeichnet. "Das muss beseitigt werden", sagt der CSU-Vorsitzende im Podcast Table.Today. Dasselbe gelte für die Strafzahlungen für die Autoindustrie.

"Der Verbrenner hat mit E-Fuels und neuen Technologien Zukunft. Das EU-Verbrennerverbot 2035 gefährdet Hunderttausende Arbeitsplätze", bekräftigt er auch in der "Bild am Sonntag". Söder fordert von der EU-Kommission, alles zu tun, um die europäische Autoindustrie zu stützen.

"Wir brauchen einen Richtungswechsel in Europa. Der Green Deal ist eine gute Idee, aber er belastet die Wettbewerbsfähigkeit fundamental. Ohne Auto gibt es keine Zukunft für unsere Industrie. Bürokraten und Ideologen dürfen nicht über das Auto bestimmen, sondern Ingenieure", so Söder im Table-Podcast. Es sei schlicht unrealistisch, dass die Industrie bis 2035 alle Fahrzeuge CO2-frei machen könne.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen