Der Tag Supermarktkette verkauft keine Messer mehr - wegen zunehmender Gewalt
07.07.2023, 18:08 UhrKlingen wandern in den Märkten der niederländischen Kette Albert Heijn künftig nicht mehr über den Tresen. "Die Aggression in der Gesellschaft nimmt leider zu. Um zu dieser Entwicklung in keiner Weise beizutragen, ergreifen wir Maßnahmen", sagte Albert Heijn-Sprecherin Anoesjka Aspeslagh. "Wir haben beschlossen, keine Messer mehr in unseren Geschäften zu verkaufen." Es ist eine Regelung, an der die Kette bereits seit einiger Zeit gearbeitet habe. In den Niederlanden bereitet die zunehmende Gewalt mit Messern vor allem durch junge Leute Sorge. Wie das Forensische Institut der Niederlande kürzlich mitteilte, sind 12- bis 18-Jährige in zunehmendem Maße an Messerstechereien beteiligt. Das Institut hat nun mit der Inventarisierung von durch die Polizei beschlagnahmten Messern begonnen. Und die ersten Ergebnisse sind erschreckend: Die Messer werden immer größer und die Gefahr tödlicher Verletzungen steigt. Polizeiexperten sind besorgt, dass es für junge Leute immer normaler wird, sich mit einem Messer zu bewaffnen.
Quelle: ntv.de