Der Tag

Der Tag Viele Eltern lassen Kinder täglich TV glotzen - mit schlechtem Gewissen

Sechs von zehn kleinen Kindern sehen einer Umfrage zufolge nahezu täglich oder sogar mehrmals täglich fern. 15 Prozent der Eltern von drei- bis achtjährigen Kindern gaben in der repräsentativen Erhebung des Meinungsforschungsinstituts Forsa an, ihr Nachwuchs schaue mehrmals täglich fern. Demnach schauen 45 Prozent der Kinder täglich oder fast täglich Fernsehen. Dabei ist der Fernseher bei Kindern zumindest dieser Altersgruppe noch beliebter als PC oder Laptop: 81 Prozent der Eltern gaben an, ihre Kinder würden diese Geräte selten oder nie nutzen.

Mit 47 Prozent hat fast die Hälfte der befragten Eltern von Kindern, die mindestens einmal wöchentlich fernsehen, jedoch von Zeit zu Zeit ein schlechtes Gewissen deswegen. Von ihnen gab fast die Hälfte als Grund an, dass die Mediennutzung ihr Kind zu sehr bei anderen Tätigkeiten einschränke. Als Grund fürs Fernsehen nannten 45 Prozent der befragten Eltern, dass ihr Kind sich aus Langeweile vor das Gerät setze.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen