Forum

Entgegen Trend in Schwellenländern Rumänien senkt Leitzins auf Rekord-Tief

Im Gegensatz zu den Zentralbanken vieler Schwellenländer hat Rumäniens Notenbank ihre Zinsen um einen Viertel-Prozentpunkt auf ein Rekordtief von 3,5 Prozent abgesenkt.

Im Gegensatz zu den Zentralbanken vieler Schwellenländer hat Rumäniens Notenbank ihre Zinsen um einen Viertel-Prozentpunkt auf ein Rekordtief von 3,5 Prozent abgesenkt. Zuletzt hatten sich eine Reihe von Schwellenländern wie die Türkei, Brasilien oder Südafrika mit Zinserhöhungen gegen den Verfall ihrer Landeswährungen gestemmt.

Die US-Notenbank löste die Entwicklung mit der Straffung ihrer Geldpolitik aus. Viele Anleger zogen ihr Geld daraufhin aus den Schwellenländern ab und legten es auf der Jagd nach Rendite wieder in den USA an. Die Turbulenzen in den Schwellenländern haben Sorgen vor Auswirkungen auf die Weltwirtschaft geschürt und die Börsen rund um den Globus auf Talfahrt geschickt.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen