Importe

(Turbo)-Calls auf Microsoft 168% Gewinn bei Kurs von 31,50 USD

Der Kurs der Microsoft-Akie schloss sich bisher der rasanten Talfahrt der Märkte, die ja seit der Prolongation der Griechenlandkrise eingesetzt hatte, nicht an. Obwohl der Aktienkurs am sehr schwachen 1.11.11 mit einem Minus von 2,40 Prozent bei 25,99 US-Dollar den Handelstag beendete, notiert die Aktie noch immer deutlich oberhalb der Marke von 23,69 USD, bei deren Unterschreiten, laut Analyse von www.godmodetrader.de, ein Verkaufssignal generiert würde.

Microsoft
Microsoft 495,00

Kann sich der Kurs der Microsoft-Aktie in die Zone von 27,50 bis 28,15 USD begeben, dann könnte ein weiterer Anstieg auf bis zu 31,50 USD folgen. Wer sich diesem positiven Szenario anschließen möchte und davon ausgeht, dass die aktuelle Unsicherheit den Aktienkurs nicht weiter belasten wird, könnte bereits jetzt ausgewählte Long-Hebelprodukte zur Umsetzung der positiven Markterwartung für eine Kurzfristveranlagung ins Auge fassen.

Call-Optionsschein mit Strike bei 25 USD

Der BNP-Call Optionsschein auf die Microsoft-Aktie mit Strike bei 25 USD, BV 0,1, ISIN: DE000BN8LSW7, Bewertungstag am  16.3.12, wurde bei der Aktienkursindikation von 26,12 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,3779 USD mit 0,17 – 0,18 Euro gehandelt.

Wenn der Microsoft-Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats wirklich auf 31,50 USD ansteigt, dann wird sich der handelbare Preis des Kaufoptionsscheines etwa bei 0,48 Euro (+167 Prozent) befinden. 

Setzt der Kursanstieg erst innerhalb der nächsten zwei Monate ein, dann wird sich das Veranlagungsergebnis nur geringfügig verschlechtern, da der Schein dann bereits tief im Geld liegende Schein dann einen Preis von etwa 0,47 Euro erzielen wird.

Aggressive und moderate Turbo-Calls

Aggressiv: Der Vontobel-Open End Turbo-Call auf die Microsoft-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei  23,38 USD, BV 1, ISIN: DE000VT1MTR8, wurde beim Referenzkurs von 26,12 USD mit  2,20 – 2,24 Euro gehandelt. Beim Aktienkurs von 31,50 Euro wird der Turbo einen handelbaren Wert von mindestens 6 Euro aufweisen (+168 Prozent).

Konservativ: Wer hingegen auf einen höheren Sicherheitspuffer setzen will, könnte das RBS-Mini Long-Produkt mit Basispreis bei 19,21 und SL-Marke bei 20,740 USD, BV 1, ISIN: DE000AA3NTV0 einsetzen, das unter den aktuellen Markt5gegebeneheieten mit 5,15 – 5,55 Euro zum Handel angeboten wurde. Beim Aktienkurs von 31,50 USD wird sich der handelbare Preis des Turbo-Calls im Bereich von 8,89 Euro (+60 Prozent) befinden.

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Microsoft-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Microsoft-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen