Importe

MDAX-Discount-Zertifikat 4,97% Seitwärtsertrag in zehn Monaten

(Foto: dapd)

Analyse von www.zertifikate-investor.de: „Der Mid-Cap-DAX (MDAX) wurde im Januar 1996 eingeführt und beherbergt größtenteils 50 Unternehmen klassischer Industriebranchen, die den im DAX gelisteten Werten hinsichtlich Marktkapitalisierung und Börsenumsatz nachfolgen. Der Index bildet somit die Entwicklung mittelgroßer Werte ab. Auf Sicht von 52 Wochen kletterte der MDAX übrigens um stattliche 30 Prozent. Zum Vergleich: Der DAX, der neben Industriewerten auch einige Finanztitel enthält, welche in den vergangenen Monaten nicht selten bremsten, stieg im gleichen Zeitraum um 22 Prozent.

MDAX
MDAX 30.175,16

Viele Exportwerte

Im MDAX findet sich eine ganze Reihe von Unternehmen, die über ein starkes Exportgeschäft verfügen. Unlängst wartete das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mit neuen Export-Rekorden auf. So wurden von Deutschland im März 2011 Waren im Wert von 98,3 Milliarden Euro ausgeführt. Somit waren die deutschen Ausfuhren im März 2011 um 15,8 Prozent höher als im März 2010. Dies war übrigens der höchste Monatswert seit Beginn der Erhebung der Außenhandelsstatistik für die Bundesrepublik im Jahr 1950.“

Discount-Zertifikat mit Cap bei 9.500 mit Hauptaugenmerk auf Sicherheit  

Auch dann, wenn der MDAX in den nächsten zehn Monaten doch etwas stärker unter Druck geraten sollte, werden Discount-Zertifikate im Gegensatz zu einer direkten Veranlagung im MDAX für positive Rendite sorgen.

Das Deutsche Bank-Discount-Zertifikat auf den MDAX-Index mit Cap bei 9.500 Punkten, Laufzeit bis 3.4.12, ISIN: DE000DB2YAF8, BV 0,001, wurde beim Indexstand von 10.697 Punkten mit 9,04 – 9,05 Euro gehandelt.

Somit wird das Zertifikat bereits dann für die Maximalrendite in Höhe von 4,97 Prozent sorgen, wenn der MDAX bis zum 3.4.12 nicht mehr als 11,19 Prozent seines Wertes verliert. Erst unterhalb von 9.050 Indexpunkten wird der Inhaber dieses Zertifikates einen Verlust erwirtschaften.

ZertifikateReport-Fazit: Das präsentierte Discount-Zertifikat eignet sich für Anleger mit relativ hohem Risikobewusstsein, denen sicherer Ertrag wichtiger als dynamische Geldvermehrung ist. Mit dem Discount-Zertifikat wird man erst ab einem Indexrückgang von 15,40 Prozent, den der direkte Indexinvestor bereits als eben so hohen Verlust wahrnehmen würde, in die roten Zahlen rutschen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen