Importe

Aufrüstung auf dem Land 400.000 neue DSL-Haushalte

Die Deutsche Telekom hat im abgelaufenen Jahr hunderttausende Haushalte für die DSL-Versorgung erschlossen. Insgesamt könnten nun rund 400.000 zusätzliche Haushalte in Deutschland DSL-Anschlüsse mit Übertragungsraten von mindestens 384 Kilobit pro Sekunde bekommen. Dies teilte das Unternehmen in Bonn mit. Insgesamt habe die Telekom 2008 rund 300 Millionen Euro in den Breitbandausbau investierte, davon seien 100 Millionen in die Schließung "weißer Flecken" auf der DSL-Landkarte geflossen.

Telekom-Chef Ren Obermann hatte vor Weihnachten in Aussicht gestellt, dass der Konzern rund zwei Milliarden Euro für flächendeckende Versorgung mit schnelleren Breitband-Anschlüssen bereitstellen könnte - vorausgesetzt die Regulierung würde gelockert. Die im Branchenverband VATM organisierten Konkurrenten der Telekom boten der Bundesregierung zum Jahreswechsel im Gegenzug ebenfalls an, die Lücken im bundesweiten Breitband-Netz zu schließen. Dem Verband zufolge sind noch rund fünf Millionen Menschen in Deutschland vom schnellen Internet abgeschnitten.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen