Intel mit Kurspotenzial 82% Gewinn bei Intel-Kurs von 28 $
16.11.2011, 10:44 Uhr
(Foto: dapd)
Wenn der Kurs der Intel-Aktie der Anstieg über die Marke von 25,23 USD gelingt, dann könnte der Aktienkurs laut einer technischen Analyse von www.godmodetrader.de Potenzial für einen Anstieg bis in den Bereich von 28 USD haben.
Nachdem die Aktie am 15.11.11 mit 25,34 Euro oberhalb der Widerstandsmarke geschlossen hat, stehen die Chancen auf einen weiteren Kursanstieg gut.
Call-Optionsschein mit Strike bei 25 $
Der Vontobel-Call Optionsschein auf die Intel-Aktie mit Strike bei 25 USD, BV 1, ISIN: DE000VT1BQ58, Bewertungstag 16.3.12, wurde beim Aktienkurs von 25,34 USD und dem Euro/USD-Wechselkurs von 1,3644 USD mit 1,31 – 1,39 Euro gehandelt.
Wenn der Kurs der Intel-Aktie innerhalb des nächsten Monats wirklich auf 28 USD ansteigt, dann wird sich der handelbare Preis des Kaufoptionsscheines etwa bei 2,53 Euro (+82 Prozent) befinden.
Wenn sich der Kursanstieg um ein einen Monat verzögert, dann wird der Schein wegen des einsetzenden Zeitwertverfalls bereits ein wesentlich schlechteres Veranlagungsergebnis abwerfen. In diesem Fall wird sich der handelbare Preis des Kaufoptionsscheines im Bereich von 2,40 Euro (+73 Prozent) befinden.
Beispiele für aggressive und moderate Turbo-Calls
Aggressiv: Der Citi-Turbo-Call auf die Intel-Aktie mit Basispreis und KO-Marke bei 22 USD, BV 0,1, ISIN: DE000CT076R0, fällig am 15.3.12 wurde beim Aktienkurs von 25,34 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,3644 USD mit 0,26 – 0,27 Euro zum Handel angeboten. Wenn der Intel-Aktienkurs in den nächsten Monaten auf 28 USD zulegen kann, dann wird sich der innere Wert dieses Turbo-Calls auf 0,44 Euro (+63 Prozent) erhöhen.
Konservativ: Das RBS-Mini Long-Zertifikat auf die Intel-Aktie mit Basispreis bei 18,58 USD und SL-Marke bei 20,50 USD, BV 1, ISIN: DE000AA3X5C9, weist wegen der größeren Differenz zwischen dem aktuellen Aktienkurs und der SL-Marke natürlich einen höheren Sicherheitspolster auf.
Beim Aktienkurs von 25,34 USD konnte der Turbo-Call mit 4,95 – 4,98 Euro gehandelt werden. Gelingt dem Aktienkurs innerhalb des nächsten Monats der Anstieg auf die 28 USD-Marke, dann wird der handelbare Preis des Turbo-Calls auf etwa 6,87 Euro (+38 Prozent) ansteigen.
Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Intel-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Intel-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.
Quelle: ntv.de