Black Friday in Deutschland Aktionstag lockt Schnäppchenjäger an
27.11.2024, 11:09 Uhr
Zum Aktionstag am Freitag bieten Händler zahlreiche Produkte zu reduzierten Preisen an. (Symbolbild)
(Foto: Christoph Soeder/dpa)
Der aus den USA bekannte Aktionstag Black Friday wird auch in Deutschland diese Woche eine wichtige Rolle für Schnäppchenjäger spielen. Der Digitalverband Bitkom teilte am Mittwoch in Berlin mit, im Schnitt planten Shopper für 282 Euro einzukaufen. "Männer greifen zum Black Friday mit durchschnittlich 324 Euro tiefer in die Tasche als Frauen mit 237 Euro." Die Zahlen basieren auf einer repräsentativen Umfrage aus dem Oktober, für die 1180 Internetnutzer ab 16 Jahren befragt wurden.
Der aus den USA bekannte Aktionstag Black Friday wird auch in Deutschland diese Woche eine wichtige Rolle für Schnäppchenjäger spielen. Der Digitalverband Bitkom teilte am Mittwoch in Berlin mit, im Schnitt planten Shopper für 282 Euro einzukaufen. "Männer greifen zum Black Friday mit durchschnittlich 324 Euro tiefer in die Tasche als Frauen mit 237 Euro." Die Zahlen basieren auf einer repräsentativen Umfrage aus dem Oktober, für die 1180 Internetnutzer ab 16 Jahren befragt wurden.
Am Freitag nach dem US-Feiertag Thanksgiving überschlagen sich Einzelhändler traditionell mit großen Rabatten. Dieser Trend hat sich mittlerweile auch in Deutschland fest etabliert. 98 Prozent der Deutschen kennen den Black Friday. 59 Prozent wollen ihn dieses Jahr nutzen und das vor allem online. "Insbesondere für größere Anschaffungen werden Preise länger beobachtet und die Menschen warten auf Rabattaktionen", sagte Bitkom-Hauptgeschäftsführer Bernhard Rohleder.
73 Prozent der diesjährigen Black-Friday-Shopper vergleichen langfristig Preise. 65 Prozent haben den Kauf von Produkten gezielt aufgeschoben, um auf Sonderangebote zu warten. 44 Prozent schauen sogar während der Arbeitszeit nach Schnäppchen. Insgesamt werden für die Suche im Schnitt sieben Stunden aufgewendet.
Quelle: ntv.de, rts