Gefährliche Abmahnungen Angriff auf Ebay-Kunden
06.11.2008, 15:50 UhrSie enthalten eine unverschämte Forderung und einen Virus: Mit angeblich von eBay stammenden E-Mails versuchen Cyberkriminelle derzeit, Passwörter und andere empfindliche Daten von Ebay-Usern zu klauen. Darauf weist die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz in Mainz hin.
Laut Ebay handelt es sich hierbei um eine so genannte Spoof-E-Mail. Die Personen, die diese E-Mails versenden, hoffen, dass die Empfänger auf diese E-Mails antworten, den Dateianhang öffnen oder Links darin anklicken und dann persönliche Daten angeben.
Angeblicher Rechtsverstoß
Um weniger aufzufallen haben die Internet-Kriminellen Betreff und Textinhalt der E-Mails unterschiedlich formuliert. Das Prinzip bleibt aber gleich: Dem Empfänger wird ein Rechtsverstoß beim Ebay-Handel vorgeworfen und in Form einer Abmahnung eine hohe Strafe angedroht. Der Versender gibt dabei an, die eBay-GmbH in Dreilinden zu vertreten und fordert den Empfänger auf, einen Dateianhang zu öffnen.
Sollten Sie eine verdächtige Mail erhalten, empfiehlt Ebay unter "Mein Ebay" in "Meine Nachrichten" nachzusehen, ob sich dort die gleiche Nachricht befindet. Tut sie das nicht, ist sie garantiert ein Angriffsversuch.
Quelle: ntv.de