Importe

Neues Mitglied im Derivateverband Barclays sucht Anschluss

Bewegung in der Zertifikatebranche: Bisher unbestätigten Angaben zufolge wird Barclays Capital in wenigen Tagen dem Deutschen Derivate Verband beitreten. Damit wächst die Zahl der DDV-Mitglieder auf 18.

Barclays-Händler handeln an der Wall Street ebenso wie in Tokio, Frankfurt, Hongkong oder London.

Barclays-Händler handeln an der Wall Street ebenso wie in Tokio, Frankfurt, Hongkong oder London.

(Foto: REUTERS)

Barclays Capital, die Investmentsparte der britischen Großbank Barclays, wird zum 1. Juli 2010 dem Deutschen Derivate Verband (DDV) beitreten. Der DDV-Vorstand habe dem Antrag des Zertifikateanbieters bereits zugestimmt, hieß es aus dem Umfeld des Verbands. In der kommenden Woche werde Barclays Capital die formale Bestätigung erhalten. Mit Barclays wächst die Zahl der Verbandsmitglieder auf 18 an.

Der Deutsche Derivate Verband vertritt die Interessen von Zertifikateanbietern auf dem deutschen Markt. Barclays hatte sich dort bis Anfang 2010 nur als Nischenanbieter für wenige Anlageprodukte betätigt. Im Januar hatte das Unternehmen erstmals angekündigt, dass es zu einem Vollsortiment-Anbieter heranwachsen will, sowohl bei Anlage- als auch Hebelprodukten.

Mitglieder des DDV müssen sich dem sogenannten Derivate Kodex unterwerfen, der Leitlinien für die Konstruktion, die Emission, den Vertrieb, das Marketing und den Handel mit derivativen Wertpapieren festlegt. Mit diesen Regeln im Rahmen einer freiwilligen Selbstverpflichtung versucht der Verband eigenen Angaben zufolge, "Mindeststandards (zu) schaffen, die dem Anleger Vertrauen und Sicherheit in die Angebote" der Verbandsmitglieder geben.

Quelle: ntv.de, rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen