Importe

Goldman Sachs auf dem Weg zum Kursziel Calls mit 27% Ertrag in 14 Tagen

In den vergangenen zwei Wochen legte der Kurs der Goldman Sachs-Aktie von 118,26 USD auf 124,30 USD zu. Dieser 5,11-prozentige Kursanstieg konnte mit Long-Hebelprodukten optimiert werden.

(Foto: REUTERS)

Basierend auf einer Chartanalyse von www.godmodetrader.de generierte die Aktie von Goldman Sachs im Bereich von 118,10 USD ein größeres mittelfristiges Kaufsignal. Beim Aktienkurs vom 6.3.12 von 118,26 USD sollten Long-Hebelprodukte einen Kursanstieg bis zum Kursziel von 129,50 USD optimieren.

Bislang erreichte der Aktienkurs das Kursziel zwar noch nicht. Mit seinem 5,11-prozentigen Kursanstieg innerhalb von nur zwei Wochen nimmt er die Zielmarke von 129,50 USD zielstrebig ins Visier.

„Call-Optionsschein mit Strike vom 6.3.2012:

Goldman Sachs
Goldman Sachs 670,30

Der Citi-Call Optionsschein auf die Goldman Sachs-Aktie mit Strike bei 125 USD, ISIN:DE000CG4RK27, ffällig am 14.6.12, BV 0,05 wurde beim Aktienkurs von 118,26 USD und dem Euro/USD-Kurs von 1,32 USD mit 0,19 – 0,20 Euro gehandelt.

Gelingt der Goldman Sachs-Aktie innerhalb des nächsten Monats der Sprung auf 129,50 USD, so wird sich der Kurs des Optionsscheines – unter der Voraussetzung einer halbwegs gleich bleibenden Volatilität - im Bereich von 0,36 Euro (+80 Prozent) befinden.

Kann die Aktien innerhalb der nächsten zwei Monate sogar auf 140 USD ansteigen, dann werden Anleger einen Ertrag von 205 Prozent erzielen, da der Schein dann etwa 0,61 Euro wert sein wird.“

Beim Aktienkurs von 124,30 USD wurde der Call mit 0,25 – 0,26 (+25 Prozent) Euro zum Handel angeboten.

„Call-Optionsschein vom 6.3.2012:

Der Deutsche Bank-Call auf die Goldman Sachs-Aktie mit Strikepreis bei 110 USD, fällig am 8.6.12, BV 0,1, ISIN: DE000DE16YQ3, konnte beim vorliegenden Aktienkurs mit 0,99 – 1,01 Euro gehandelt werden. Klettert die Goldman Sachs-Aktie innerhalb des nächsten Monats auf 129,50 USD, dann wird sich der Preis des Calls bei 1,58 Euro (+56 Prozent) befinden. 

Ein Kursanstieg innerhalb der nächsten zwei Monate auf 140 USD wird den Wert des Calls sogar um 125 Prozent auf 2,27 Euro nach oben befördern.“

Beim vorliegenden Aktienkurs lag der handelbare Presi des Kaufoptionsscheines bei 1,26 – 1,32 Euro (+24,75 Prozent).

Open End-Turbo mit Basispreis bei 97,55 USD

Wer bei der Umsetzung seiner positiven Markterwartung  lieber einem KO-Produkt den Vorzug geben will, könnte den RBS-Mini Future mit Basispreis bei 97,55 USD, SL-Marke bei 104,90 USD, BV 0,1, ISIN: DE000RBS6HT8 einsetzen. Unter den aktuellen Marktbedingungen wurde der Turbo-Call mit 1,59 – 1,61 Euro zum Handel angeboten.

Legt der Goldman Sachs-Aktienkurs im nächsten Monat auf 129,50 USD zu, dann wird sich der Wert des „Minis“ bei 2,40 Euro (+49 Prozent) befinden. Bei einem Kursanstieg auf 140 USD in den nächsten beiden Monaten wird der Preis des Turbo-Calls sogar auf 3,18 Euro (+98 Prozent) ansteigen.“

Beim Aktienkurs von 124,30 USD befand sich der handelbare Preis des Turbo-Calls bei 2,05 – 2,06 Euro (+27,33 Prozent).

Dieser Beitrag stellt keinerlei Empfehlung zum Kauf oder Verkauf der Goldman Sachs-Aktie oder von Hebelprodukten auf die Goldman Sachs-Aktie dar. Für die Richtigkeit der Daten wird keine Haftung übernommen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen