Aktien vom Euro entkoppelt Dax-Rally dürfte weitergehen
14.03.2012, 08:03 Uhr
Der Dax am Dienstag: So kann es gerne weitergehen.
(Foto: dpa)
Nachdem der Dax am Dienstag wieder die Marke von 7000 Punkte geknackt hat, kehrt die Risikofreude in den Markt zurück. Dass der Euro schwächelt, wird zur Nebensache, Unternehmenszahlen auch.
Mit einer Fortsetzung der Dax-Rally rechnen Händler zur Wochenmitte. "Der Sprung über die 7.000er-Marke wird viele Investoren in den Markt zwingen", sagt ein Händler. Nach Abwendung einer ungeordneten Pleite Griechenlands steige die Risikoneigung sprunghaft. Vor allem Finanztitel und konjunkturnahe Werte sollten weiter gesucht sein. "Dazu passt auch die Entkopplung des Euro von den Aktienmärkten", so ein anderer Händler. Die Gemeinschaftswährung könnte nun in den freien Fall übergehen, ohne dass es die Aktien- und Rentenmärkte zunächst interessieren dürfte.
Fundamental unterlegt werde dies von der Fed-Entscheidung vom Vorabend. Während die EZB die Schleusen weit geöffnet hat, gibt es nun aus den USA keine weiteren Anzeichen für ein neues Quantitative Easing Nummer Drei. Am Vorabend hatte die US-Notenbank einen moderaten Ausblick auf die US-Wirtschaft gegeben und keine Zeichen für eine dritte Runde geldpolitischer Lockerungen gegeben. Lediglich die Operation "Twist" mit Tauschoperationen bei Anleihen soll weitergehen.
An den US-Märkten gehörten Bankenwerte auch wegen des weitgehend gelungenen US-Stresstests zu den Gewinnern. Sie sollten daher auch in Europa weiter deutlich zulegen.
Bei den Konjunkturdaten stehen keine wichtigen Daten an. Zwar werden aus der Euro-Zone die Verbraucherpreise und die Industrieproduktion erwartet, die Daten der Einzelländer liegen jedoch meist vor. "Interessant ist heute nur, zu beobachten, wie der Markt auf die Datenveröffentlichung reagiert", so ein Analyst. Sollten "gute" Daten einen neuen Kaufschub auslösen, wäre dies ein Zeichen, dass noch viele Marktteilnehmer untergewichtet sind.
Auf Unternehmensseite ist die Lage indes nachrichtlich eher dünn. Im Fokus stehen die Geschäftszahlen von E.ON. Daneben legen zahlreiche Unternehmen endgültige Zahlen vor, darunter Wacker Chemie, Hugo Boss und Hannover Rück. Kursziel für den Dax sehen Händler im Bereich um 7.100 Punkte.
Quelle: ntv.de, sla/DJ